Anzeige beim Verkauf einer Riopalisander-Gitarre?
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 5:10 pm
Seit ca. 2 Jahren laufen mir selten, aber wiederkehrend Artikel über den Weg wie dieser hier, der auf der AKUSTIK GITARRE Website eingestellt ist:
(Zitat)
"Warnung: ich habe derzeit einen Riesenstress mit der Behörde für Natur- und Artenschutz, weil ich zwei Gitarren aus Riopalisander im Ebay und hier angeboten hatte. Der verschärfte Artenschutz besteht rechtlich seit 1998! Kann allen Käufern und Verkäufern nur dringend empfehlen, bei einem (Ver-)Kauf auf jeden Fall auf CITES-Dokumente und eine Vermarktungsgenehmigung zu achten!!! Sonst droht Beschlagnahmung und staatsanwaltliche Verfolgung! (Leider) kein Scherz!!"
(Zitat Ende)
Das der Handel mit Tropenholz zertifitziert ist, ist eine grundsätzlich gute Sache, Stichwort: Regenwald.
Ich würde mir auch keine Rio-Gitarre neu kaufen.
Ich selbst besitze Gitarren mit Rio-Korpus, alle gebraucht gekauft, u.a. eine OETTER von 1984. Ich habe auch nicht vor eine der Gitarren zu verkaufen; sie sind täglich im Gebrauch.
Eigentlich will ich nur endlich mal Aufklärung, wie genau die Rechtslage denn ist und zwar nur darauf bezogen, dass man eine gebrauchte Gitarre mit Rio-Korpus z.B. über eBay anbietet.
Im Web habe ich nur unzulängliches gefunden.
Vom subjektiven "Rechtsempfinden" her hätte ich aus meiner Sicht keinerlei kriminelle Energie, wenn ich eine meiner wenigen Gitarren verkaufen wollte.
Wie viele von Euch habe ich mit den Jahren immer mal wieder eine Gitarre verkauft, ausschließlich um mir eine andere leisten zu können. Ich hatte nie Profitinteressen und habe unter dem Strich sogar erheblich draufgelegt. Um "Vermarktungsgenehmigungen" oder sowas habe ich mich allerdings nie gekümmert.
Kann mir hier einer definitiv sagen, wie denn nun die Rechtslage ist?
Wie gesagt, nur aus Interesse.
Stephan
P.S.: Das alte Sprichwort "Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen" ist ja bekannt.
Die Kleinen sind wir Gitarrenpippels und die Interieurs der Banken hier im Rhein-Main-Gebiet triefen vor Tropenholz...
(Zitat)
"Warnung: ich habe derzeit einen Riesenstress mit der Behörde für Natur- und Artenschutz, weil ich zwei Gitarren aus Riopalisander im Ebay und hier angeboten hatte. Der verschärfte Artenschutz besteht rechtlich seit 1998! Kann allen Käufern und Verkäufern nur dringend empfehlen, bei einem (Ver-)Kauf auf jeden Fall auf CITES-Dokumente und eine Vermarktungsgenehmigung zu achten!!! Sonst droht Beschlagnahmung und staatsanwaltliche Verfolgung! (Leider) kein Scherz!!"
(Zitat Ende)
Das der Handel mit Tropenholz zertifitziert ist, ist eine grundsätzlich gute Sache, Stichwort: Regenwald.
Ich würde mir auch keine Rio-Gitarre neu kaufen.
Ich selbst besitze Gitarren mit Rio-Korpus, alle gebraucht gekauft, u.a. eine OETTER von 1984. Ich habe auch nicht vor eine der Gitarren zu verkaufen; sie sind täglich im Gebrauch.
Eigentlich will ich nur endlich mal Aufklärung, wie genau die Rechtslage denn ist und zwar nur darauf bezogen, dass man eine gebrauchte Gitarre mit Rio-Korpus z.B. über eBay anbietet.
Im Web habe ich nur unzulängliches gefunden.
Vom subjektiven "Rechtsempfinden" her hätte ich aus meiner Sicht keinerlei kriminelle Energie, wenn ich eine meiner wenigen Gitarren verkaufen wollte.
Wie viele von Euch habe ich mit den Jahren immer mal wieder eine Gitarre verkauft, ausschließlich um mir eine andere leisten zu können. Ich hatte nie Profitinteressen und habe unter dem Strich sogar erheblich draufgelegt. Um "Vermarktungsgenehmigungen" oder sowas habe ich mich allerdings nie gekümmert.
Kann mir hier einer definitiv sagen, wie denn nun die Rechtslage ist?
Wie gesagt, nur aus Interesse.
Stephan
P.S.: Das alte Sprichwort "Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen" ist ja bekannt.
Die Kleinen sind wir Gitarrenpippels und die Interieurs der Banken hier im Rhein-Main-Gebiet triefen vor Tropenholz...