Spalted - stockig - ungesund ?
Verfasst: Sa Mär 28, 2009 7:08 pm
Hallo,
bin gerade dabei, mir eine Gitarre zu kaufen, die aus 'spalted maple' hergestellt wurde. Sieht sehr schön aus wie ich finde.

Die NS1 von Carvin ist eine Nylon Gitarre mit einem GK-Interface zum Anschluss an einen Guitar-to-midi-Controller. Bin halt so ne Mischung aus einem Gitarrenspieler, der das klassische Spiel sehr liebt, aber auch ein Technikfreak ist. Ist wohl ne seltene Mischung. Genauso wie solche Gitarren. Egal. Mir geht's ja auch ums Holz. Auf der Suche nach dem Begriff 'spalted wood' bin ich bei stockigem Holz gelandet. Damit konnte ich erstmal nicht wirklich etwas anfangen. Ich kenne allerhöchstens Stockflecken auf meinem Sonnenschirm auf die ich dann nach der Winterpause den guten alten Dr.Beckmann loslasse. Aber damit lag ich schon dicht dran. Das ist wohl Holz von toten Bäumen, das schon bereits von einem Pilz befallen wurde. Dadurch entstehen die schwarzen Zeichnungen. Dann bin ich auf Horrorgeschichten von Gitarrenbauern gestoßen, die nach deren Aussage fast ihr Leben gelassen hätten, weil sie bei der Bearbeitung mit dem Staub und auch den Pilz in die Lungen bekommen haben. Weiß da jemand was? Bekomme ich auch als Spieler Ärger mit dem Pilz? Oder alles nur Humbug?
Viele Grüße,
Frank
bin gerade dabei, mir eine Gitarre zu kaufen, die aus 'spalted maple' hergestellt wurde. Sieht sehr schön aus wie ich finde.

Die NS1 von Carvin ist eine Nylon Gitarre mit einem GK-Interface zum Anschluss an einen Guitar-to-midi-Controller. Bin halt so ne Mischung aus einem Gitarrenspieler, der das klassische Spiel sehr liebt, aber auch ein Technikfreak ist. Ist wohl ne seltene Mischung. Genauso wie solche Gitarren. Egal. Mir geht's ja auch ums Holz. Auf der Suche nach dem Begriff 'spalted wood' bin ich bei stockigem Holz gelandet. Damit konnte ich erstmal nicht wirklich etwas anfangen. Ich kenne allerhöchstens Stockflecken auf meinem Sonnenschirm auf die ich dann nach der Winterpause den guten alten Dr.Beckmann loslasse. Aber damit lag ich schon dicht dran. Das ist wohl Holz von toten Bäumen, das schon bereits von einem Pilz befallen wurde. Dadurch entstehen die schwarzen Zeichnungen. Dann bin ich auf Horrorgeschichten von Gitarrenbauern gestoßen, die nach deren Aussage fast ihr Leben gelassen hätten, weil sie bei der Bearbeitung mit dem Staub und auch den Pilz in die Lungen bekommen haben. Weiß da jemand was? Bekomme ich auch als Spieler Ärger mit dem Pilz? Oder alles nur Humbug?
Viele Grüße,
Frank