Seite 1 von 1
münchen
Verfasst: Mi Apr 22, 2009 7:01 pm
von schinkenkarl
hallo,
wer kennt (außer stevens) gute musik geschäfte bzw. örtlichkeiten
in münchen.
freue mich über anregungen.
gruß
frank
Verfasst: Mi Apr 22, 2009 7:44 pm
von VB
Schau doch mal hier rein:
Folkladen
Gruß
Volker
Verfasst: Mi Apr 22, 2009 8:32 pm
von ulf
Musicshop beim Olymiazentrum.
Der Roland Köhler von den Akustikgitarren ist zwar manchen zu aufgedreht aber ein guter Typ und kompetent. (Hat natürlich auch immer die besten Argumente für die Marke, die er gerade im Laden hat)
Ulf
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 12:24 pm
von Muellermann
Ist zwar nicht in München, aber ich habe meine letzte beim Dachauer Gitarrenzentrum gekauft.
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 6:45 pm
von InLoveWithFolk
2 Gehminuten vom Stachus (Karlsplatz)
http://www.hieber-lindberg.de/
Direkt am Gärtnerplatz
http://www.musik-eck.de/
2 Gehminuten vom Marienplatz
http://www.musik-rauscher.de/
3 Gehminuten vom Ostbahnhof
http://www.eastsidemusic.de
Re: münchen
Verfasst: Di Apr 28, 2009 9:51 am
von badpicker
Hallo Frank,
ganz witzig auch: Manhattan Music, Gebrauchtinstrumente, Rosenheimer Straße.
Von der S-Bahnhaltestelle Rosenheimer Platz Richtung Ostbahnhof gehen, auf der linken Seite.
Grüße,
Ulli
Verfasst: Do Apr 30, 2009 3:43 pm
von schinkenkarl
danke liebe kollegen.
ich werde berichten.
vielleicht finde ich was schönes gebrauchte in mahagoni.
frank
Verfasst: Mi Mai 06, 2009 10:56 am
von schinkenkarl
ich bin wieder hier.
möchte nach den vielen anregungen meine erfahrungen mitteilen.
mit abstand am schönsten war der "folkladen".
wußte gar nicht das der eigentümer (wenn er es denn ist) rüdiger helbig ist, für die die es auch nicht wissen, er ist die deutsche banjo korifäe.
hat sogar ein deutschsparchiges lehrvideo über homespun veröffentlicht.
manhatten music war mit einschränkung auch klasse. ist der letzte 2nd hand laden in müchen, und je nach angebotslage mehr oder weniger interessant.
und der erste laden am platz "hieber-lindberg" eine riesen enttäuschung.
dagegen ist ja der musik-schmidt noch sympathisch.
im allgemeinen war münchen sehr schön. nette leute, gutes essen.
und halt schön bayrisch.
aber hamburg und berlin finde ich einen ticken interessanter.
Verfasst: Mi Mai 06, 2009 3:55 pm
von OldPicker
schinkenkarl hat geschrieben:ich bin wieder hier.
möchte nach den vielen anregungen meine erfahrungen mitteilen.
mit abstand am schönsten war der "folkladen".
wußte gar nicht das der eigentümer (wenn er es denn ist) rüdiger helbig ist, für die die es auch nicht wissen, er ist die deutsche banjo korifäe.
hat sogar ein deutschsparchiges lehrvideo über homespun veröffentlicht.
manhatten music war mit einschränkung auch klasse. ist der letzte 2nd hand laden in müchen, und je nach angebotslage mehr oder weniger interessant.
und der erste laden am platz "hieber-lindberg" eine riesen enttäuschung.
dagegen ist ja der musik-schmidt noch sympathisch.
im allgemeinen war münchen sehr schön. nette leute, gutes essen.
und halt schön bayrisch.
aber hamburg und berlin finde ich einen ticken interessanter.
Warst Du schon mal in Lübeck???

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 7:30 pm
von V.H.
Hallo, nur nebenbei :
Wir besuchten zu Ostern unsere Hauptstadt.
Zu Fuß vom Hauptbhf, Reichstag, Br.Tor, Potsd.Platz,
CheckpointC, Linden bis zum Alex.
Im Havelland nebenan sind diese Stunden besser investiert.
Eine Stadt mit Stil ist u.a. Dresden, um so mehr wenn man
die Bilder nach 1945 anschaut.
Jeder hat halt auch so seinen Geschmack, nicht nur bei Gitarren.
V.H.
Verfasst: Do Mai 07, 2009 7:00 am
von schinkenkarl
hallo oldpicker,
ja wir waren vor ein paar wochen für einen tagesausflug in lübeck.
und ich war überrascht wie schön diese (insel) stadt ist.
wir haben u.a. eine rundfahrt mit dem schiff gemacht.
gitarrentechnisch ist mir nichts über den weg gekommen, war aber auch nicht geplant.
überhaupt ist die gegend da oben, wir waren in der holsteinischen schweiz,
wunderschön und ideal für allergiker.
gruß
frank
Verfasst: Do Mai 07, 2009 7:18 am
von OldPicker
schinkenkarl hat geschrieben:hallo oldpicker,
ja wir waren vor ein paar wochen für einen tagesausflug in lübeck.
und ich war überrascht wie schön diese (insel) stadt ist.
wir haben u.a. eine rundfahrt mit dem schiff gemacht.
gitarrentechnisch ist mir nichts über den weg gekommen, war aber auch nicht geplant.
überhaupt ist die gegend da oben, wir waren in der holsteinischen schweiz,
wunderschön und ideal für allergiker.
gruß
frank
Frank, dann hast Du aber schon
gewaltig etwas verpasst. Aber Du hast ja jederzeit eine zweite Chance...
Viele Grüße vom
Verfasst: Do Mai 07, 2009 5:14 pm
von schinkenkarl
ja tatsächlich.
wir werden da auch bestimmt nochmal hin.
gruß
frank