Seite 1 von 2

Teure Gitarre beim DHL-Versand verschwunden!!!

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 12:47 pm
von agustinamigo
Die Gitarre wurde von DHL am 19.9 abgeholt und kam beim Empfänger innerhalb Deutschland nie an. Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket am 21.09 im Einlieferungspaketzentrum bearbeitet, ab diesen Zeitpunkt fehlt jede Spur. Am 26.09 leitete ich eine Nachforschung ein. Keine Rückmeldung von DHL bis vorgestern, ich sollte nochmals alle Unterlagen senden, die ich bereits vor 3 Wochen zur Nachforschung verschickt hatte. Das Paket war bis 2500 € versichert. Der Neuwert der Gitarre beträgt aber 3500 €. Ob und wann ich von der Versicherung irgend einen Wertersatz bekomme, dazu schweigt DHL bislang auch :( Die vielen gebürenpfichtige Anrufe mit dem Kundenservice haben auch nicht wirklich weitergehofen, zuletzt weichten Sie meine Fragen mit Gegenfragen aus, z.B. wie die Paypal Transaktionscode lauten würde mit dem ich den Versand bezahlt hätte, usw... Zum glück habe ich wirklich alle Unterlagen und speichere jedes pipi Email!!

Also vermist wird eine Lakewood Zodiac Capricorn mit der Seriennummer 15759
Ich werde das noch bei der Polizei zur Anzeige bringen. Für Hinweise zur Gitarre bin ich sehr dankbar.

Bild


Gruss, Agustin

Re: Teure Gitarre beim DHL-Versand verschwunden!!!

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 2:57 pm
von Bernd C. Hoffmann
Das tut mir sehr leid für Dich.

Mir ist 1994 das gleiche mit UPS passiert. Meine damals 3 Monate alte Gitarre wurde bei einem Gitarrenbauer in Taunusstein abgeholt und ist bei UPS verschwunden. Monate später bekam ich sie von einer Privatperson zurück. Der Koffer war völlig demoliert. Die Gitarre hatte einen 36 cm langen Zargenriss. Da die Gitarre nicht, wie mit dem Gitarernbauer abgesprochen, versichert wurde, hatte ich nur Anspruch auf 500 DM. Und diesen Anspruch musste ich mit einem Anwalt durchsetzen.

Ich wünsche Dir, dass das trotzdem ein gutes Ende nimmt.

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 3:24 pm
von Harald H. Morton
Hallo augustinamigo,

will hoffen, dass die Gitarre doch noch auftaucht.

In diesem Zusammenhang würde mich, da ich selber demnächst einen Versand beabsichtige, interessieren, wie die Gitarre versandt wurde. Wurde sie im Instrumentenkoffer - also erkennbar, dass der Inhalt ein Instrument ist - aufgegeben oder war der Koffer zusätzlich noch in einer neutralen Verpackung.

Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: Sa Okt 17, 2009 4:19 pm
von agustinamigo
Harald H. Morton hat geschrieben:Hallo augustinamigo,

will hoffen, dass die Gitarre doch noch auftaucht.

In diesem Zusammenhang würde mich, da ich selber demnächst einen Versand beabsichtige, interessieren, wie die Gitarre versandt wurde. Wurde sie im Instrumentenkoffer - also erkennbar, dass der Inhalt ein Instrument ist - aufgegeben oder war der Koffer zusätzlich noch in einer neutralen Verpackung.

Beste Grüße

Harald H. Morton
Hallo Harald H. Morton, die Gitarre befand sich in einem Hiscox Koffer, und dieser war wiederum in einem 120x60cm Karton verpackt. Das ganze innen drin reichlich mit Zeitungspapier und Dämmaterial gepolstert. Auf dem Karton war nichts ausser ein Blatt mit der Frankierung und Adressdaten gekleppt, also nichts was auf den Inhalt des Kartons deuten könnte.

Gruss, Agustin

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 12:31 pm
von rainbow
Hallo Augustin,

tut mir sehr leid die Sache :cry:

besonders weil ich Deine Musik sehr mag und weil ich auch die Lakewood Gitarren gerne mag - in jedem anderen Fall von Instrumentendiebstahl (z. B. Proberaum-Einbruch) rege ich mich aber ebenfalls auf :twisted:

Was ich an Deiner Stelle noch machen würde:

1. mich direkt an Herrn Seeliger (info@lakewood.de) wenden. Vielleicht kann er einen Hinweis auf der Homepage einstellen .... ausserdem gibt es ja die Möglichkeit, die Lakewood-Gitarren mit Seriennummer registrieren zu lassen ... wenn dann jemand mal die Gitarre zwecks Wartung dorthin gibt .... man weiss ja nie

2. im Lakewood Forum hier eine Meldung machen. Dann sind wenigstens "Lakewoodfreunde" vor einem Ankauf gewarnt

3. im Musikerboard in der Rubrik Diebstahlmeldungen hier eine Meldung machen

----

bei mir ist bisher einmal per DHL ein Paket (Wert "nur" ca. 100 EUR) nicht angekommen - das wurde aber ersetzt

------

Ich wünsche Dir, dass Du entweder bald die Gitarre unversehrt zurück bekommst oder eine entsprechende Entschädigung.

Viel Glück!

Verfasst: So Nov 01, 2009 4:37 pm
von agustinamigo
Die Gitarre wurde inzwischen in der zentralen Sammelstelle der DHL in Wuppertal aufgefunden und wurde mir zurückgeschickt.
Gruss, Agustin

Verfasst: So Nov 01, 2009 4:50 pm
von Tenaci
Hallo Agustin,
das freut mich wirklich für Dich.
Hoffentlich wurde der Gitarre kein Schaden zugefügt :evil:

Gruß
Markus

Verfasst: So Nov 01, 2009 5:00 pm
von Holger Hendel
Das ist gut zu hören, freut mich.

Verfasst: So Nov 01, 2009 5:04 pm
von stephan
Freut mich auch!

(...und gibt ein wenig Vertrauen zurück)

Verfasst: So Nov 01, 2009 6:05 pm
von Harald
Hey, das ist ja mal ne gute Nachricht! Freut mich richtig!!!

Verfasst: So Nov 01, 2009 7:16 pm
von rainbow
uff - ich hoffe, "wohlbehalten" ?

Verfasst: So Nov 01, 2009 8:53 pm
von agustinamigo
rainbow hat geschrieben:uff - ich hoffe, "wohlbehalten" ?
Ja, zumindest auf den ersten Blick. Aufgefallen ist mir, dass die Gitano Stütze die ich in den kleinen Kofferfach gelegt hatte, nun an der Gitarrenzarge haftete, und zwar an der falschen Seite....
Gruss, Agustin

Verfasst: So Nov 01, 2009 10:33 pm
von jab
Moin!

Kombiniere: der Täter ist linkshänder!

Beste Grüße!
Jab

Verfasst: Mo Nov 02, 2009 7:33 am
von Holger Hendel
agustinamigo hat geschrieben:
rainbow hat geschrieben:uff - ich hoffe, "wohlbehalten" ?
Ja, zumindest auf den ersten Blick. Aufgefallen ist mir, dass die Gitano Stütze die ich in den kleinen Kofferfach gelegt hatte, nun an der Gitarrenzarge haftete, und zwar an der falschen Seite....
Gruss, Agustin
Ja aber...wie geht denn das? Im Koffer ist doch gar kein Platz für eine montierte Stütze dieser Bauart, oder? Hat der Saufnapf Spuren hinterlassen, an denen du es gemerkt hast?
Kombiniere: der Täter ist linkshänder!
Ich merke gerade, hier hören wohl noch andere ausser mir gerne die Drei Fragezeichen. ;)

Verfasst: Mo Nov 02, 2009 8:31 am
von marcus
Holger Danske hat geschrieben:
Kombiniere: der Täter ist linkshänder!
Ich merke gerade, hier hören wohl noch andere ausser mir gerne die Drei Fragezeichen. ;)
War das nicht Nick Knatterton?
Dochdoch, ganz sicher ... :wink: