Seite 1 von 2

Welche E-Gitarre für meinen Sohn

Verfasst: Do Okt 22, 2009 11:56 am
von Sperris
Hallo,

zu Weihnachten braucht mein Sohn eine neue E-Gitarre. Er ist in einer Band und spielt dort die Rhytmusgitarre. Die Band spielt alles quer durch den Garten.

Ich bin also auf der Suche nach einem möglichst vielseitigen Instrument und muss gestehen, dass ich von Stromgitarren absolut gar keine Ahnung habe. Mir ist noch nicht einmal der Unterschied zwischen LP,Strat, usw. bekannt. Ich bin also auf Eure Unterstützung angewiesen.

Ach ja, mein Budget beträgt um die 200 Taler, auch gerne etwas Gebrauchtes!

Gruß Ralf

Verfasst: Do Okt 22, 2009 12:07 pm
von guitar-hero
Ne STRAT, ist doch wohl klar. :wink:

Wenn's um qualifierte Meinung geht, frag doch mal bei den Aussensaitern,
http://www.aussensaiter.de nach.
Da wirst Du geholfen. 8)

Keep on picking,
Werner.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 12:14 pm
von thust
Hallo Ralf,
bei der Jugend sehr beliebt: Ibanez (meist in schwarz).
Es gibt das so um 200€ schon recht gute Instrumente, bei den auch die Werkseinstellung stimmt.

Gruß Andreas

Verfasst: Do Okt 22, 2009 12:29 pm
von Holger Hendel
Ich habe zwar nur ca. fünf Jahre Banderfahrung mit E-Gitarre, doch meiner Meinung nach macht man mit der Firma Jackson alles richtig.

Mit dem Geschoss hier bin ich sehr glücklich:

http://www.thomann.de/de/jackson_js30dkt_dmg.htm

Jackson hat aber auch schon durchaus was brauchbares für < 300 Taler in der Pallette.

Nicht nur für drückenden heavy-Rhythmus genau das Richtige, zumindest mit den richtigen Effekten in der Kette, dem richtigen Amp, der richtigen Box. ;) Ich finde, dass die Peripherie wesentlich mehr Einfluss auf den Sound hat als das Instrument selbst (im Bereich Stromgitarre). Ich würde daher v.a. auf Bespielbarkeit und Optik (!!! nicht unwichtig für eine frische, aufstrebende Band ;) ) des Instruments achten. Ein gutes (Multi)Effektgerät ist sehr sinnvoll, v.a. wenn es speakersimulation als Option bietet.

E-gitarre für den Sohn ...

Verfasst: Do Okt 22, 2009 12:49 pm
von tbrenner
Hallo Ralf,

kommt drauf an, ob´s hard und heavy zugange gehen soll -
davon habe ich nicht viel Ahnung + da könnten Holger´s Tips die Richtigen
sein.
Für das meiste andere -Rock, Pop, Country etc. - finde ich noch immer als
definitive Rhythmusgitarre die Telecaster. Klingt für knackige Rhythmgeschichten immer richtig u. man kann (s. Keith Richards + Co.)
auch durchaus kräftig damit abrocken... :wink:
Gibt´s als brauchbare Kopie von div. fernöstl. Firmen; wenn´s was taugen
soll, würde ich die untere Preiskategorie mal bei > 250,-€ ziehen;
auf dem sec.hd.-Markt entspr. günstiger.

Grüssle,

tbrenner

Re: Welche E-Gitarre für meinen Sohn

Verfasst: Do Okt 22, 2009 1:55 pm
von klaust
Sperris hat geschrieben:Ach ja, mein Budget beträgt um die 200 Taler, auch gerne etwas Gebrauchtes!
Hallo Ralf,

tut mir zwar irgendxwie weh, aber bei mir liegts nur rum...
Bild Ibanez AX125 Bild VOX AD15VT

Würde ich komplett für 250,-- abgeben. Den VOX hatte ich neu gekauft und ist auch praktisch noch in diesem Zustand und die Ibanez habe ich von einem Kollegen übernommen, der sie seinerzeit für um die 400€ gekauft hat. Incl. GigBag+Kabel.
:arrow: Ibanez AX 125 mit D-Tuner

Gruss
Klaus

Verfasst: Do Okt 22, 2009 3:33 pm
von Joachim
Vielleicht kriegst Du ja für diesen Geld eine gebrauchte von Diego (Made in Germany).
Ich finde die stellen hevorragende Fender Tele- und Stratocaster Kopien her. Kosten neu so um die 650 Euro.

Re: Welche E-Gitarre für meinen Sohn

Verfasst: Do Okt 22, 2009 5:10 pm
von Wolf
klaust hat geschrieben:Würde ich komplett für 250,-- abgeben.
Gruss
Klaus
das halte ich für sehr fair und fast nicht zu toppen

Verfasst: Do Okt 22, 2009 5:13 pm
von Wolf
Joachim hat geschrieben:Vielleicht kriegst Du ja für diesen Geld eine gebrauchte von Diego (Made in Germany)
das glaube ich nicht.
Meine Diego Tele ist tatsächlich der Hammer. Und irgendwie ist´s mir noch etwas stratig zu Mute - aber die Diegos gehen gebraucht immer so um die 400 - 450 weg:cry:

Verfasst: Do Okt 22, 2009 5:47 pm
von V.H.
Würde ich noch Lektrischmusik in der Band machen,
keine Frage zu Ibanez+VOX.
Das sieht sehr nach Fogerty aus - green river !
V.H.

http://www.youtube.com/watch?v=8sZQvsVm ... playnext=1

Da auch die Tele-Variante
http://www.youtube.com/watch?v=A1Y_8t1jO3M&NR=1

Verfasst: Do Okt 22, 2009 6:18 pm
von spijk
V.H. hat geschrieben:Da auch die Tele-Variante
http://www.youtube.com/watch?v=A1Y_8t1jO3M&NR=1
Volkhard, ist das dein Fernsehkanal, VH-1? :mrgreen:

Übrigens: Another vote for the Telecaster!

Verfasst: Do Okt 22, 2009 6:42 pm
von V.H.
Ja ! Den habe ich für 1 € gekauft.
Dort läuft nur noch meine Lieblingsmusik.
Nur gute, handgemachte Gitarrenmusik.
Kein Midi- und Samplingzeug.
Alle Sänger müssen richtig singen.
Das hatte ich gerade geträumt, als ich kurz eingeduselt war.
V.H.

P.S.: und John F. hat's d'rauf - da gehen mir die Borsten hoch.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 7:19 pm
von V.H.
Richtigstellung, bevor richtige E-Gitarristen das bemerken :
Das Beispiel mit der Paula hinkt, weil da keine Humbucker drauf sind.
Forgerty spielt verschiedene Gitarren (s.o.) und gerade bei diesem
Beispiel benutzt er eine Paula mit P90 - also Singlecoils !
Er ist am Sound näher an der Tele, als an einer Paula mit HB.
Ich wollte es nur anmerken - auch die E-Gitarren sind sensibel.
V.H.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 7:29 pm
von Wolf
V.H. hat geschrieben:Das sieht sehr nach Fogerty aus - green river !
V.H.

http://www.youtube.com/watch?v=8sZQvsVm ... playnext=1
Danke für den Link. Nach dem etwas zwiespältigen Artikel in der letzten G&B zu J.F. kamen nach durchhören der YT-Playlist doch wieder einige gute Erinnerungen hoch.

Verfasst: Do Okt 22, 2009 7:46 pm
von Gitarrenspieler
Ich sach mal so:
Variabel…, da ist ´ne Strat gut! Für Rhythmus ist Single Coil schon mal richtig. Aber noch mehr steht ich auf Telecaster, aber die ist halt nicht so variabel wie ´ne Strat. Deshalb hab ich mir auch beide angeschafft.