Seite 1 von 3
Gitarre im Flieger...
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 11:57 am
von OldPicker
ist ja kein neues Thema. Sorry, aber auch mit den Suchbegriffen
Flugzeug, Handgepäck, Flieger, +Gitarre +Flug bekomme ich kein Ergebniss in unserem Forum.
Mein Sohnemann möchte im Oktober für ein paar Tage nach München. Günstigste Reiseart: Flieger ( 110 Euro Hin und Zurück - Bahn 225 und Auto knapp 200 ). Nun muss natürlich die Gitarre mit. Die Auskunft der Lufthansa ( über 180er Nummer für 12ct/min ): Ja, ist Handgepäck - nein, vielleicht doch nicht - muss ich mal meinen Vorgesetzten fragen, bleiben Sie bitte dran - ( 3:42 Min später ) Ja, aber könnte vielleicht doch kein Handgepäck sein - besser Sie fragen am Flughafenschalter noch einmal. Danke, dass Sie gewartet haben...
Und nu? Ich denke, dass die Gitarre im Gigbag als Handgepäck durchgehen sollte. Oder doch nicht???
Kann ein Reisender mir kurz einen Tipp geben - oder hat einer eine Ahnung, wo ich den verlorenen Thread finden kann???
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 12:09 pm
von Gast
Moinsen Diedä
ich hatte meist keine probleme mit Gigbag und Handgepäck...manchmal sind die etwas zickig, aber wenn man drauf besteht, geht das durch....ich musste allerdings neulich auf nem Malle Flug mit Air berlin, die Ersatzsaiten abgeben, man könnte ja damit jemand würgen wollen und das Flugzeug entführen

da waren für 30 Euro Saiten zum teufel...erstzsaiten alsos lieber in den Koffer packen
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 12:13 pm
von thust
Hallo Dieter,
guck mal hier
http://www.aussensaiter.de/forum/messag ... #followups vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruss Andreas
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 12:35 pm
von hobbit
Hallo!
Ich habe bis jetzt dreimal Gitarren per Flieger transportiert und jedesmal musste ich das gute Stueck aufgeben (das Wort sagt doch schon einiges!).
Ist aber jedesmal gutgegangen, allerdings waren die immer im Koffer!
Mit einem Gigbag wuerde ich mich weigern die Gitarre einzuchecken. Das ueberlebt sie nicht!
Fuer den Koffer: Saiten entspannen, Kopf (der Gitarre!) mit Waeschestuecken einwickeln und gut verkeilen.
PS: Evtl. an Mitfahrgelegenheit gedacht?
Re: Gitarre im Flieger...
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 12:40 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Oldpicker,
vergiß Beitäge aus anderen Foren, die älter als aus dem Jahre 2004 sind. Vorab mußt Du sicherstellen, daß der Gitarrenkoffer bzw. Gigbag an den breitesten Stellen nicht größer als 60 x 40 cm ist. Dies ist die meist kleinste Größe für die Öffnung des X-Ray. Wegen Sicherheitsbestimmungen (hauptsächlich Bombensuche) werden Gitarre und Etui vorher geöffnet und untersucht. Paßt das Etui aber nicht durch die Öffnung des X-Ray, dann geht die Gitarre nicht mit an Bord! Alternativ geht sie bestenfalls in den Laderaum. Bei der Lufthansa sollte das kein Problem sein, wohl aber bei den Billigfliegern, denn die hängen die Fracht meist nur mit Netzen ab. So kommt es gelegentlich vor, daß ein Paket vom Stapel fällt. Das wäre dann ärgerlich für das Instrument, da die Fluggesellschaften hierfür nicht haften.
Schreibe eine eMail direkt an die Fluggesellschaft und kläre das direkt mit denen ab. Bringe die eMail ausgedruckt zum Einchecken mit. Nur so kannst Du im voraus sicher sein.
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 12:51 pm
von OldPicker
Dank Euch!
Der Flug geht mit der Lufthansa. Wir werden es mit einem Koffer versuchen. So weit geht es ja nicht ( Bremen - München / Jaaaa, auch wir haben einen Flughafen

) und in weniger als 90 Minuten ist alles vorbei. Mitgenommen wird die Schrammelgitarre, ein solides DDR-Teil namens LUXOR. Und da ich den Kleinen zum Abflug bringe, kann ich notfalls die Gitarre ja wieder mit zurücknehmen.
Trotzdem bin ich verblüfft, wie günstig innerdeutsches Fliegen sein kann...
Dank vom
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 1:01 pm
von Lucie
OldPicker hat geschrieben:... Mitgenommen wird die Schrammelgitarre, ein solides DDR-Teil namens LUXOR.
Und deshalb machst Du so ein Geschrei!?

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 1:39 pm
von vauge
Ich bin letzten Monat von Wien nach HH geflogen - mit AirBerlin. Gitarre im Gigbag war kein Problem. Taschenmesser musste ich spenden oder für 10,- nachsenden lassen. (@BassTrombone bei nem Wert von 30,- lohnt sich das schon

)
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 1:55 pm
von OldPicker
Lucie hat geschrieben:OldPicker hat geschrieben:... Mitgenommen wird die Schrammelgitarre, ein solides DDR-Teil namens LUXOR.
Und deshalb machst Du so ein Geschrei!?

Wenn
er sie doch so liebt...
Alternativ dazu könnte er seine Taylor mitnehmen - aber die ist ihm zu kostbar. Und
meine Mädels bleiben hier bei mir!

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 2:12 pm
von Gast
Hey Vauge....
da muss ich ja feststellen, dass das Flughafenpersonal in Wien wohl netter ist als die in HH, denn auf das nachsenden haben die mich nicht aufmerksam gemacht...grrr.....aber danke für den Hinweis....
Verfasst: Mi Sep 14, 2005 2:16 pm
von Lucie
OldPicker hat geschrieben:
Wenn
er sie doch so liebt...
ja, das kann ich wirklich versteh'n.
Verfasst: Do Sep 15, 2005 6:55 am
von chrisb
moin oldpicker,
ich bin bis jetzt 2mal mit gitarre geflogen.
gab jedesmal keinerlei probleme.
hab gesagt es ist ne wertvolle gitarre, darf ich die bitte mit
in den flieger nehmen?
einmal war es mit condor (=tochter von lufthansa)
die mädels haben meine gitarre mit "fetten" skb-koffer dann
mit in eine ihrer kabinen genommen und mir nach der landung
wieder gegeben.
fragt doch einfach beim einchecken am schalter.
Verfasst: Do Sep 15, 2005 7:40 am
von OldPicker
Hallo Chris,
genau das werden wir machen. Wir nehmen sie einfach mit und fragen am Schalter. Mehr als Nein können sie nicht sagen.
Dumm wäre nur, wenn wir sie
hier mit in den Flieger bekommen und beim
Rückflug stellen sie sich quer. Dann ist mein Sohn allein da...
Die Sache scheint - wie bei allen Personen befördernden Betrieben - stark abhängig von der Tageslaune des diensthabenden Personals zu sein. Interessant ist dazu das von mir eingangs erwähnte Telefonat mit der Lufthansa-Hotline. Wenn
die schon keine klare Aussage treffen wollen, dann ist man dem Personal am Flughafen hoffnungslos ausgeliefert...
Man gut, dass mein Sohn nicht Harfe, Contrabass oder Klavier spielt...

Verfasst: Do Sep 15, 2005 10:36 am
von Treehugger
vauge hat geschrieben: Taschenmesser musste ich spenden ... bei nem Wert von 30,- lohnt sich das schon

)
@Vauge: 30,- EUR für ein Taschenmesser? Hab ja als Extrem-Pazifist keine Ahnung davon, aber damit kann man bestimmt mehr machen, als sich die Fingernägel säubern

Was wolltest du damit im Flieger?
Grüße an Kumpel Osama

Verfasst: Do Sep 15, 2005 10:49 am
von Waufel
Treehugger hat geschrieben:[@Vauge: 30,- EUR für ein Taschenmesser? Hab ja als Extrem-Pazifist keine Ahnung davon, aber damit kann man bestimmt mehr machen, als sich die Fingernägel säubern

Was wolltest du damit im Flieger?
Grüße an Kumpel Osama

Soso Extrem-Pazifist!!!! Und wat machste beim Essen?
Man kann zum Beispiel Blumen anschneiden, Herzchen in die Rückenlehne schnitzen, Champagnerflaschen öffnen, dem schnarchenden Sitznachbarn bei Druckverlust die Sauerstoffzufuhr kappen, der Stewardess die BH-Träger entfernen undundund....
Gruß Waufel