Seite 1 von 1

Gitarrenlehrbuch für Anfänger

Verfasst: So Dez 06, 2009 10:26 pm
von Wolf
Moin,

hät mal gern wieder ein Problem:

meine Tochter (11) möchte Gitarre spielen.
Da wir ihr neben G8-Zug / Querflötenunterricht / Reiten / Schwimmverein / Klavier (lernt Sie quasi mit dem Unterricht Ihrer Freundin mit :roll: ) nicht noch eine weitere "organisierte Freizietbeschäftigung" zumuten wollen, sind wir überein gekommen, das Sie die ersten Schritte mit Ihrem alten Herren lernt.

Da ich als Autodidakt keine Unterricht genossen habe, bin ich auf dem Gebiet der Lehrbücher etwas unbewandert. Wenn also jemand einen Tip hat, mit welchem Buch man eine 11-jährige begeistern kann, bin ich für Anregungen dankbar.

Und klar - wenn mehr draus wird, werden wir schon über einen Lehrer nachdenken.
Dafür müsste aber einer der o.g. Punkte entfallen (ausser G8 natürlich :wink: )

Verfasst: So Dez 06, 2009 10:32 pm
von Manati
Für ein Kind in diesem Alter würde ich etwas von Peter Bursch empfehlen, das Kinder-Gitarrenbuch:

http://www.peter-bursch.de/vogg_pdf/kindgitbuch.pdf

und/oder das Gitarrenbuch 1:

http://www.peter-bursch.de/vogg_pdf/gitbuch1.pdf

Nachtrag: Wenn sie schon zwei Instrumente spielt, ist sie mit dem Kinder-Gitarrenbuch vielleicht viel zu schnell unterfordert ...

Re: Gitarrenlehrbuch für Anfänger

Verfasst: So Dez 06, 2009 11:01 pm
von Wurstfinger
Hallo,

ist "Wohnort: Zentrum des wilden Südens" Stuttgart? Dann würde ich mal die Stadtbücherei aufsuchen, die hat da laut dem Onlinekatalog viel vorrätig.

Mach ich zumindest in Nürnberg so - blättern und stöbern und ausleihen und probespielen.

Gruß Martin

Verfasst: Mo Dez 07, 2009 7:28 am
von Gitarrenspieler
Eltern u. Kinder! Da sei mal vorsichtig.
Solche Sachen sollte man immer fremd vergeben. Im Sinne für der Kinder.

Verfasst: Mo Dez 07, 2009 8:05 am
von Holger Hendel
Muss dem Gitarrenspieler recht geben - innerhalb ein und derselben Familie...hat sowas überhaupt schon mal irgendwo geklappt? ;) Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, doch nach meinen Erfahrungen ist sowas zum Scheitern verurteilt (jüngst erst bei mir daheim das Keyboardtraining für meinen Vater :? ...und der Wiedereinstieg ins Gitarrespielen für meine Mutter). Aus gutem Grund therapeutisiere ich auch net an meinen Eltern herum (obwohl die es hier und da sicher nötig hätten ;) ...doch wer hätte das nicht? :) ). Hast du vielleicht einen guten Kumpel der spielen kann? Der Effekt ist gleich ein ganz anderer - doch du willst sie ja auch nicht mit einem weiteren neuen Gesicht überfrachten, was auch Sinn macht, wenn sie eh schon gut ausgebucht ist. Schwierig.

Letztens kam die Mutter eines auf wirklich hohem Niveau spielenden Kollegens zu mir und bat mich, ihr die "Basics" für Songbegleitung zu zeigen, da ihr Sohnemann "es nicht hinbekommen" würde. Hehe, und das gewiss nicht aus spielerischem Unvermögen heraus. Da spielen ganz andere Dinge eine Rolle wie etwa Nähe-Distanz, gegenseitiges Einschätzen können, Zeitmanagement usw. Dinge, die sich von selbst klären, wenn eine "fremde" Person eingesetzt ist.

Vielleicht haut es ja hin, berichte mal. Würde mich sehr interessieren.

Bursch ist gar nicht mal verkehrt, er liefert eine Menge Songs mit, an denen man sich bedienen kann. Vll. ist es auch eine gute Sache, wenn du auf ihre Songwünsche eingehst (gerade in dem Alter sind da z.T. schon hart herausgebildete Vorlieben / Wünsche, das überrascht mich immer wieder), selbst eine Vorlage erstellst und alles wichtige zur Spieltechnik kurz (?) erklärst und sie dann machen lässt und in zwei, drei Tagen mal anklopfst und fragst, wie es läuft. ;)

Möglichkeiten gibt es viele, ich wünsche ihr / euch viel Erfolg und Spaß.

Verfasst: Mi Dez 09, 2009 7:52 am
von Karin
Hallo Wolf,

was möchte deine Tochter denn spielen können bzw. was möchtest du ihr beibringen? Ich habe mir gerade den Fred betreffend des unzeitgemäßen Unterrichts durchgelesen, da kam mir dir Frage auf.

Möchte sie "Liedbegleitung" oder eher "Zuppelstücke" spielen so wie du? Das ist die erste Frage die du hast - bevor du nach Lehrmaterial ausschau hältst.

Wenn du möchtest, bring ich mein Peter Bursch Buch (nicht das für Kinder) zum Hogga mit, dann kannst du ja mal schauen ob das was wäre, wobei ich gleich sagen muss dass die Lieder nicht gerade "kindgerecht" sind.

Sollte Sie doch Lieder begleiten wollen, würde ich schauen welche und dann anhand der Songs die Akkorde lernen und das entsprechende Stückle nachspielen.

Also, das wäre meine Vorgehensweise. So hab sogar ich schon 2 Leutchen die Gitarre nahegebracht :wink:

@Holger

Ich sehe es schon auch wie du als kleines Problem wenn man von den Eltern was beigebracht bekommt, aber hier ist der Unterschied dass Wolf's Tochter das ja möchte. Anders ist es doch wenn du was in den Kind "reinprügeln" willst das es eigentlich gar nicht will.

Und wenn Wolf erkennt dass es nichts bringt wenn er versucht was zu erklären, dann können sich Vater und Tochter immer noch nach einer Alternative umschauen.

Gruß Karin