Seite 1 von 1

Delay mit der Aufnahme oder hinterher

Verfasst: Di Okt 21, 2014 8:54 pm
von Finnes
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Stück, wo der Komponist angibt einen Delay mit bestimmten Einstellungungen zu benutzen. Zum Üben spiele ich das Stück mal mit Delay und mal ohne. Meine Frage ist, wie soll ich das Ganze aufnehmen. Kette: Gitarre - Delay - Roland Ac 33 und davor ein Mikro AKG 1000 S zum Zoom H4N. oder Gitarre nur mit dem Zoom H4N aufnehmen und dann im Cubase das Delay drunterlegen?

Wobei ich die Delays, die ich in Cubase 5 habe, nicht so toll finde.

Greetings
Finnes

Verfasst: Mi Okt 22, 2014 9:32 am
von Sperris
Grundsätzlich verwende ich Effekte immer nur nach der Aufnahme. Delay dazumischen geht. Delay rausmischen geht nicht.

Wenn Du aber von Willy Astor sprichst, ist das Stück (welches war es noch? Höhenflug? Nautilus?) aus meiner Sicht nur mit Delay einspielbar. Oder Du hast ein super exaktes Timing! Aus meiner Sicht musst Du das Delay hören und Dich daran orientieren. Zumal es ein recht langes Delay ist.

Gruß Ralf

Verfasst: Mi Okt 22, 2014 11:07 pm
von Finnes
Hallo Ralf,

danke für die Antwort. Ja, es geht um Willy Astors Nautilus. Ich habe nach deinen Aussagen dazu mal einen Test gemacht.

siehe hier: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=23335

Greetings
Finnes

Verfasst: Di Nov 04, 2014 7:25 pm
von Gitarrenspieler
Warum nimmst du denn überhaupt über/mit dem Roland AC 33 auf?
Stell doch einfach das Mikrofon vor die Gitarre. Das Delay dann hinterher in Cubase dazu mixen. Was soll der Roland in der Kette? Und wie nutzt du eigentlich das H4n in der Kette? Wird da eine Wave-Datei drin aufgezeichnet oder nutzt du das als Interface am Computer um in Cubase aufzunehmen. Bei der letzten Variante kannst du auch die Mikrofone im Hn4 und das AKG C1000s gleichzeitig (hinten einstecken) nutzen. Trocken in Cubase aufnehmen und alles andere dann hinterher.

Verfasst: Mi Nov 05, 2014 8:26 am
von Sperris
Das wird nicht funktionieren. Es geht hier nicht um einen Hauch Delay, um die Gitarre etwas breiter zu machen, sondern um ein sehr deutliches und relativ langes Delay. Das Delay gibt den Takt und das Timing vor. Oder du spielst extrem exakt nach Klick ein.

Gruss Ralf