E-Gitarre und Verstärker, Hilfe gesucht

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ihr kennt´ ja alle unseren Pappenheimer, für den gibt´s nur schwarz oder weiß, und auf keinen Fall GRAU ! :wink:

Um wie Angus zu rocken gehört mehr dazu als eine Klampfe die so klingt, da sollte man dann auch eine Schuluniform anhaben, im besten Fall mit freiem Oberkörper spielen und das wichtigste überhaupt: Der "Duck-Walk" sollte sitzen :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=1cMEat1tJ7I

:guitar1:

p.S.: Aber AC/DC war ja von Wolfo nur ein genanntes Beispiel :D !
Wolfo
Beiträge: 190
Registriert: Do Mär 26, 2009 10:37 pm
Wohnort: St. Pölten

Beitrag von Wolfo »

Das erinnert mich an das Konzert in Wels voriges Jahr, dafür gibts von mir ein bestimmtes "Nie Wieder".

Sie haben aber wieder eine Welttournee angekündigt, für alle die sich das anschaun wollen, geht in ein Stadion und nicht auf einen Krautacker.

Oder noch besser in einen Club in Sydney :wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Wolfo hat geschrieben:Das erinnert mich an das Konzert in Wels voriges Jahr, dafür gibts von mir ein bestimmtes "Nie Wieder".
Yeah, ich war auch letztes Jahr bei der Schlammschlacht in Wels ... vom Feinsten ... wir waren VOR dem ersten "Wellenbrecher" also gaaaaanz 8) vorne ! Habe dich gar nicht gesehen ... bei den ~ 100.000 Besucher :D !

Konzert war Acker-Wetter-bedingt sicher nix für Weicheier :lol: !

Dafür gibt´s von mir aber trotzdem ein definitives "sofort wieder" :wink: .

Am kommenden Mittwoch bin ich allerdings bei Andy McKee im Posthof - das wird fein, und Regenschutz brauch ich sicher keinen.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Wolfo hat geschrieben: Ich hab halt gehofft es gibt da ein "Kastl" mit Loch für Gitarre anstecken, Schalter zum runterdrehn auf 1 Watt oder weniger
Nochmal: die Wattangabe sagt nichts über Klang und genausowenig über die Lautstärke aus.


Selbst wenn wir mal kurz annehmen, dass die Wattangabe und der einhergehende Schalldruckpegel sich äquivalent zur wahrgenommenen Lautstärke verhalten, befinden wir uns immer noch auf einer logarhithmischen Skala. d.h. ein 10W Amp ist nach dieser Theorie halb so laut wie ein 100W Amp, ein 1W Amp logischerweise ein Viertel so laut wie ein 100W Amp.. das ist selbst in der Theorie immer noch sehr laut.

Diese Wattangaben stimmen aber sowieso in 99% der Fälle nicht.
In einem anderen Forum hat sich mal jemand die Mühe gemacht und 100W Amps unter Vollast durchgemessen. Von 70-120W war da alles dabei.
Aber wann fährt man denn mal einen Amp unter Vollast?
Ich hab Samstag in nem 300 Personen Saal gespielt, mein 100W Amp nicht abgenommen, und der lief nichtmal auf 40%.

Also nochmal: Ignorier die Wattangabe, das ist pures Marketing und sagt nix aus.
Überleg dir, was du brauchst: nen Clean-Kanal, nen Verzerrten Kanal, und nen bisschen EQ und gut ist's in den meisten Fällen.

Du hast da einen Amp mit dem das alles (auch leise) funktioniert. Ich seh keinen Grund sich was neues zu kaufen.
Antworten