Wolfo hat geschrieben:
Ich hab halt gehofft es gibt da ein "Kastl" mit Loch für Gitarre anstecken, Schalter zum runterdrehn auf 1 Watt oder weniger
Nochmal: die Wattangabe sagt nichts über Klang und genausowenig über die Lautstärke aus.
Selbst wenn wir mal kurz annehmen, dass die Wattangabe und der einhergehende Schalldruckpegel sich äquivalent zur wahrgenommenen Lautstärke verhalten, befinden wir uns immer noch auf einer logarhithmischen Skala. d.h. ein 10W Amp ist nach dieser Theorie halb so laut wie ein 100W Amp, ein 1W Amp logischerweise ein Viertel so laut wie ein 100W Amp.. das ist selbst in der Theorie immer noch sehr laut.
Diese Wattangaben stimmen aber sowieso in 99% der Fälle nicht.
In einem anderen Forum hat sich mal jemand die Mühe gemacht und 100W Amps unter Vollast durchgemessen. Von 70-120W war da alles dabei.
Aber wann fährt man denn mal einen Amp unter Vollast?
Ich hab Samstag in nem 300 Personen Saal gespielt, mein 100W Amp nicht abgenommen, und der lief nichtmal auf 40%.
Also nochmal: Ignorier die Wattangabe, das ist pures Marketing und sagt nix aus.
Überleg dir, was du brauchst: nen Clean-Kanal, nen Verzerrten Kanal, und nen bisschen EQ und gut ist's in den meisten Fällen.
Du hast da einen Amp mit dem das alles (auch leise) funktioniert. Ich seh keinen Grund sich was neues zu kaufen.