VHT Special 6 Combo Ultra

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Finnes: Habe ein Smartphone, aber irgendwie will ich das nicht so nutzen für mein Vorhaben.
Ich muss mir sowieso ein "Kastl" und einen Kopfhörer kaufen, kommt dann mit deiner Lösung auf das selbe Prinzip nur daß ich noch das Smartphone dabei habe.
Also noch ein Gerät mehr. Danke trotzdem für den Hinweis. :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Sodala, war heute noch mal in Sachen Kopfhörer unterwegs, aber da war der passende nicht so dabei für mich.

Also habe ich jetzt beim großen T. bestellt:

1 x VOX amplug AC30 sowie den Kopfhörer Shure SRH440 und wenn ich mir schon mal was kommen lassen,
dachte ich mir bestelle ich mir gleich noch eine Packung meiner Lieblings-Pleks, nämlich Planet Waves Woodstock 0,70mm
dazu sowie einen breiteren Gurt für meine Tele, und da fiel die Wahl auf den Minotaur FS851S Guitarstrap,
denn mein schwarzer Fender-Gurt ist mir doch irgendwie zu schmal. Auf der Akustikgitarre habe ich auch einen breiten Gurt, find ich einfach komfortabler.

So das war´s, jetzt hoffe ich auf baldige Lieferung und daß meine Wahl in Ordnung war.
Danke nochmal an alle die sich bei der Beratung beteiligt haben ! :)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Kaindee hat geschrieben:...dafür aber noch den Behringer HA 400, der ja den selben Zweck erfüllt, oder ?
Der ist zwar auch billig, aber was hättest du mit 4 Kopfhöreranschlüssen anfangen wollen?
Nun ist ja eh alles gelaufen und ich glaube, du hast eine einfache Lösung gewählt, die auch
ohne den VHT "umweltschonenden" Spaß macht.
Gruß
von
Ralf
Antworten