Epiphone SG - fiese Schnarrung im 1. + 2. Bund

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12611
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Epiphone SG - fiese Schnarrung im 1. + 2. Bund

Beitrag von Holger Hendel »

Moin. Ein Gitarrenfreund von mir hat eine brandneue Epiphone SG am Start und sie mir heute gezeigt.

Super Gerät, nur leider schnarrt sie wie Hölle und das auf dem 2. und 3. Bundstäbchen. Auf so gut wie allen Saiten, v.a. E, A, D, G. :? Also schon soweit, dass ich sagen würde "Schmerzgrenze überschritten".

Was tun? Hat jemand eine Idee? Da es so extrem ist wäre meine erste Idee die Gitarre mit zum Gitarrenbauer zu schleppen...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
*Uli*
Beiträge: 215
Registriert: Sa Jul 14, 2012 3:17 pm
Wohnort: Stuttgart (Mö)

Beitrag von *Uli* »

Hallo Holger,

wenn die Gitte neu ist und solche Mängel hat,
ist das nicht ein Grund zum Umtauschen ?
LG

Uli
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Sattelkerbung zu tief? Hals krumm?
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3358
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Hey Holger,
das kann ´ne Menge Ursachen haben.
Schnarren 1. Bund evtl. Sattelkerben zu tief
Schnarren 2 / 3 Bund evtl. schlecht bundiert, Hals zu gerade, Saitenlage zu tief, Hals verzogen.
Oder eine bunte Minestrone aus von jedem etwas.
Da kann schnell ein Fuffi zusammenkommen, oder noch mehr. Und wenn erst mal Werkzeug angelegt wurde ist´s vorbei mit der Sachmängelhaftung für den Bereich.
Ich tät sie auch umtauschen.

Grüße
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Antworten