Frage zu meinem Behringer Mischpult

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Gast

Frage zu meinem Behringer Mischpult

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
kurze Frage:
Wenn ich mit meinem Behringer 1202FX etwas aufnehme - sagen wir mal Gesang und Gitarre zeitgleich über zwei Kanäle.
Kommt dann im Recording-Output ein Summensignal an oder ein Mehrspursignal , wo ich dann jede Aufnahme einzeln bearbeiten könnte ?

Danke euch
wuchris
Beiträge: 4538
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Hallo Mattes,

Dein Recording Output besteht aus zwei Cinch-Buchsen, korrekt?
Diese geben exakt den Mix wieder, den du auf all deinen Kanälen am Mixer eingstellt hast. Wahrscheinlich im Line-Pegel.
EDIT: ja, es kommt ein Summensignal raus.

Du willst also Stimme und Gitarre einzeln aufnehmen und bearbeiten.
Voraussetzung: ein Gerät, welches in der Lage ist, Stereo aufzunehmen.
Dann gehst du so vor, wie ich es dir in deinem Fragen zum Roland AC-100 Thread beschrieben habe:
Panne z.B. den Gesang komplet nach LINKS und die Gitarre komplett nach RECHTS.
Dann gehtst du aus dem Recording Out in dein Aufnahmegerät und nimmst STEREO auf.
Die LINKE Spur deiner Stereospur (die im Prinzip aus zwei Spuren besteht: einer linken und einer rechten) enthält dann deinen Gesang und die Rechte die Gitarre.

Logischerweise hast du dann zwei Mono-Spuren. Also das ganze z.B. in Cubase auf Mono stellen oder so pannen, dass beide wieder in der "Mitte" sind und schon hast du das, was du möchstest: zwei synchron aufgenommene Spuren einzeln zum bearbeiten.
Gast

Beitrag von Gast »

Danke wuchris - auf Anhieb verstanden - und das will was heißen :-)

Danke !!! :D
wuchris
Beiträge: 4538
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

MattesD hat geschrieben:Danke wuchris - auf Anhieb verstanden - und das will was heißen :-)

Danke !!! :D
NEIIIIIN! Ich glaubs nicht!

:D

Freut mich, wenn ich helfen konnte. Probiers mal aus und erzähl wies funzt. Pass auf, dass du möglichst wenig Gitarre auf deinem Mikro drauf hast.
Antworten