Cromacord-Amps für Piano?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Nitrofunk
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 16, 2012 9:27 pm

Beitrag von Nitrofunk »

Also Leute: ich habe mir nun DOCH den Mxvs gegönnt. Und was soll ich sagen? Ich glaube, ich habe den Heiligen Gral der Keyboardverstärkung gefunden. Das Ding klingt um einiges frischer als meine RCF 310a (hat jemand Interesse?;-)), ist noch mal kleiner als sie, nicht wesentlich leiser und trägt dank der Achtzöller nicht zu dick im Bass auf. Das Beste: Herr Drisch hat mir zwei der Eingangskanäle in stereo ausgelegt, sodass ich die hervorragenden Nord Piano Samples so hören kann, wie sie am besten klingen ...eben in stereo. Nun baut er mir noch einen separaten Stereo-Out rein, damit ich einen Kanal als Clicktrack- bzw" Monitorinput verwenden kann und führt noch zwei, drei weitere Modifikationen durch. Zusammengefasst: Für mich ist der Mxvs in klanglicher und praktischer Hinsicht ein Traum. Punkt.

Peter
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Willkommen im "Club" :-)
Antworten