mich hat nun auch das GAS gepackt und ich plane für die kommenden Monate die Anschaffung einer Semiakustik/ Archtop. Einige haben ja an Hand meiner Fragestellungen schon mitbekommen, dass ich gerade neben der Klassik Jazz erlerne. In Theorie klappt es ganz gut, Akkorde schnell zu greifen ist ebenso ein Learning wie klassisch vom Blatt zu spielen. Looking forward.
Einige Gitarren habe ich gestest resp. bin noch dabei, da ich schon eine mit etwas breiterem Sattel bevorzuge.
Nun aber zu einer ebenso wichtigen Frage: Ich brauche ja einen Amp. Ich habe zwar Ahnung von Technik und eine ungefähre Vorstellung wie das Prinzip funktioniert (vom Tonabnahmer single coil/ Humbucker) zum Amp, aber ich wäre um weitere Tipps dankbar.
1) Er sollte klein sein und Lautstärke reicht für den Heimbetrieb.
2) Wieviel Watt muss ich ca. haben= Wattzahl in Abhängigkeit der Lautstärke ist klar, aber wo ist die goldene Mitte zur guten Klangqualität?
3) Markenempfehlungen go/ no go?
4) kann ich sowas auf ebay ersteigern?
5) Was darf es kosten?
6) Wo sind - so ich gebraucht kaufe - Stolperstellen zu erwarten?
7) Muss ich zwingend beim Kauf bereits im Besitz der Gitarre sein, um Inkompatiblitäten zu vermeiden?

Ich hoffe meine Fragen sind klar umrissen, falls nicht bin ich für Tipps dankbar, auch natürlich Fragen, die ich aus Unkenntnis nicht stellen konnte.
Vielen lieben Dank
Kerstin