Moin!
Warum hat der „Marty Stuart“ „Banjo-Tuner“ für die E-Saiten auf der Kopfplatte seiner Tele?
Bild 1 Vorderseite der Kopfplatte.
Bild 2 seitliche Ansicht.
Sorry Bilder sind nicht so gut, hab ich aus dem Video genommen.
Könnten auch Tuner von einer Gibson Firebird sein…
Wenn ihr euch das Video anschaut sieht man das ganz gut. http://www.youtube.com/watch?v=mcJ80pKqsA0#t=1m26s
Das sind in der Tat Banjo-Tuner (Keith Tuners, nach Bill Keith), die haben einen Anschlag zum schnellen Verstimmen um einen halben oder einen ganzen Ton, werden auf dem Banjo (manchmal auch unter dem Namen Scruggs Tuners oder D Tuners) bei manchen Stücken gebraucht.
Auf http://www.beaconbanjo.com/shop/ kann man die kaufen - nicht ganz billig, der Spaß.
Unser DiSt hat so was an eine seiner Gitarren verbaut.
... und inzwischen sogar ein Exemplar zu verkaufen! Der Hersteller hat mir vor lauter Begeisterung über das "Werbevideo" und über einige Vorschläge, die ich gemacht habe, eins vermacht.
Sollte wider Erwarten jemand Interesse haben -> PM bitte!
ralphus hat geschrieben:Hi Wolfgang, intressiert daran? für eine Akustische?
Nee nicht wirklich! Aber solche Techniken finde ich immer wieder faszinierend.
Mit so was muss man auch souverän umgehen können und es sollte zur Technik die man spielt passen. Bei mir klapp das wahrscheinlich bei beiden Katekurien nicht.
kann nicht mal einer dem gitarrenspieler verbieten, diese geilen rock'n roll videos auszugraben? sonst krieg ich wieder das tele-fieber ... oder doch lieber die gretsch?