9 V Netzteil mit viiiiel mA
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
9 V Netzteil mit viiiiel mA
Muß mit zwei Daisychains diverse Bodeneffekte via ein 9 V Netzteil mit Strom versorgen, leider auch einige digitale Dinger dabei, die recht viel "fressen". Kann mir jemand ein brauchbares Netzteil (ca. 800 mA sollte es schon bringen) empfehlen? Die Shoppingergebnisse bei google sind voll mit Treffern, doch geht das Ding am Ende wirklich klar? Soll schon was vernünftiges, roadtaugliches sein. Danke für Tips.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hi!
Hab auch schon mal nach Netzteilen gesucht, die etwas mehr mitbringen.
Beste Lösung bleibt sowas hier
http://www.thomann.de/de/voodoo_labpeda ... 2_plus.htm
Oder eben die billig Variante von Thomann.
Ein Netzteil mit derart viel Strom findet man selten, ich zumindest.
Da finde ich die Möglichkeit einfach 2 Netzteile zu verwenden als wesentlich bessere Alternative, auch weil sich scheinbar manche Effekte mit anderen Effekten an einer Leitung nicht vertragen.
Ich hab einfach die Hälfte der Effekte rausgeworfen und brauch jetzt nur noch eins
war die billigste Lösung 
Hab auch schon mal nach Netzteilen gesucht, die etwas mehr mitbringen.
Beste Lösung bleibt sowas hier
http://www.thomann.de/de/voodoo_labpeda ... 2_plus.htm
Oder eben die billig Variante von Thomann.
Ein Netzteil mit derart viel Strom findet man selten, ich zumindest.
Da finde ich die Möglichkeit einfach 2 Netzteile zu verwenden als wesentlich bessere Alternative, auch weil sich scheinbar manche Effekte mit anderen Effekten an einer Leitung nicht vertragen.
Ich hab einfach die Hälfte der Effekte rausgeworfen und brauch jetzt nur noch eins


Hi,
hab mal mit dem geliebäugelt
http://www.thomann.de/de/artec_power_brick.htm
Wenn Du mit 100 mA / Ausgang auskommst evtl. 'ne bezahlbare Alternative
Groetjes,
Wolf
hab mal mit dem geliebäugelt
http://www.thomann.de/de/artec_power_brick.htm
Wenn Du mit 100 mA / Ausgang auskommst evtl. 'ne bezahlbare Alternative
Groetjes,
Wolf
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Wolf, Artec, das sagt mir was, kürzlich erst was von gelesen. Das Ding ist ja ungefähr mit dem Powerplant hier
http://www.thomann.de/de/harley_benton_powerplant.htm
vergleichbar...doch ich möchte mögl. kein weiteres "großes" Gerät auf das Gigboard pfeffern. Einfach nur die Daisychains, ein Netzteil und fertig. Ich muß da echt reduzieren.
**
Hi wuchris, das Teil für 199 Taler ist ja mal richtig teuer, aber sicher auch sinnig für manche Anwender ob des fadbaren outputs...however, für mich kommt nur ein einzelnes Netzteil in Frage...evtl. auch zwei wie bisher, doch ich will´s ja mögl. einfach haben.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_powerplant.htm
vergleichbar...doch ich möchte mögl. kein weiteres "großes" Gerät auf das Gigboard pfeffern. Einfach nur die Daisychains, ein Netzteil und fertig. Ich muß da echt reduzieren.

**
Hi wuchris, das Teil für 199 Taler ist ja mal richtig teuer, aber sicher auch sinnig für manche Anwender ob des fadbaren outputs...however, für mich kommt nur ein einzelnes Netzteil in Frage...evtl. auch zwei wie bisher, doch ich will´s ja mögl. einfach haben.
Das habe ich so noch nicht gehört, muß ich mal checken.Da finde ich die Möglichkeit einfach 2 Netzteile zu verwenden als wesentlich bessere Alternative, auch weil sich scheinbar manche Effekte mit anderen Effekten an einer Leitung nicht vertragen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hallo Holger,Conrad
In solchen Fällen lohnt sich echt ein Blick in den Elektronikfachhand.
Gib mal in der Schnellsuche Netzteil 9V ein.
Hatte eins gefunden 9V 3000mA.
Gruß
Markus
In solchen Fällen lohnt sich echt ein Blick in den Elektronikfachhand.
Gib mal in der Schnellsuche Netzteil 9V ein.
Hatte eins gefunden 9V 3000mA.
Gruß
Markus
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Ein billiges 9V mit "enorm" Strom ist kein Problem, aber es muss schon stabilisiert sein.
Wollt ich nur kurz zu bedenken geben, bevor du dann enttäuscht bist
Das hier http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0 hab ich mir zugelegt. Geht an Crybaby ohne Probleme, am Overdrive ohne Murren, nur am Chorus spinnts. Keine Ahnung obs am Chorus oder am Netzteil liegt.
Hab den Spannungsregler festgeklebt, den einen passenden Stecker festgepappt und gut is.
Ob man es als road-tauglich bezeichnen kann, weiß ich nicht
Verstaut man es aufm Bodenbrettl gscheit seh ich null Problemo.
Gruß
Chris
Wollt ich nur kurz zu bedenken geben, bevor du dann enttäuscht bist

Das hier http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0 hab ich mir zugelegt. Geht an Crybaby ohne Probleme, am Overdrive ohne Murren, nur am Chorus spinnts. Keine Ahnung obs am Chorus oder am Netzteil liegt.
Hab den Spannungsregler festgeklebt, den einen passenden Stecker festgepappt und gut is.
Ob man es als road-tauglich bezeichnen kann, weiß ich nicht

Verstaut man es aufm Bodenbrettl gscheit seh ich null Problemo.
Gruß
Chris
Schau mal hier bei :
Netzteil 9 Volt
oder hier
bzw. hier
Ob die Dinger brummen weiß ich nicht aber das kannst du ja ausprobieren und sie gegebenenfalls wieder zurück schicken.
Gruss Klaus
Alternative zum Netzteil - Gehäuse und Clip gibt es auch bei Reichelt
Netzteil 9 Volt
oder hier
bzw. hier
Ob die Dinger brummen weiß ich nicht aber das kannst du ja ausprobieren und sie gegebenenfalls wieder zurück schicken.
Gruss Klaus
Alternative zum Netzteil - Gehäuse und Clip gibt es auch bei Reichelt