Lautsprecherkabel? Instrumentenkabel? Audiokabel? Was jetzt?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

"das liegt daran das sich der Übergangswiderstand bei jeder weiteren Steckdose erhöht.
Dies beteutet das bei einem fehler am Gerät die Sicherung nicht fallen kann zB. defekte Leitung.. Gehäuse steht unter Spannung die nicht über den Schutzkontakt (Erdung) abgeleitet werden kann und die Sicherung auslöst. Du würdest als bei berührung des Gehäuses einen Stromschlag bekommen. Es kann aber auch wie unten beschrieben zu einem Brand kommen. .. mehr auf http://w-w-w.ms/a2146t#3411455" (http://www.wer-weiss-was.de/theme131/ar ... 11317.html, 28.11.12)
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

@Pappenheim

Wenn Du das nicht mit den Steckdosen probieren möchtest ....

Plan B

besorge Dir abgeschirmtes 2 Adriges Kabel 2 Cinch Stecker, einen Klinkenstecker Stereo für Deinen Kopfhörerausgang.

2 Verbindungskabel (Cinch) auf einen Kopfhörerstecker (Klinke).

Jeweils eine Ader eines Kabels auf den Massekontakt des Klinkensteckers löten.
Beide Abschirmungen der beiden Kabel kurz vor dem Klinkenstecker abschneiden und mit NICHTS verbinden auch nciht untereinander.
Jeweils die noch frei Ader eines Kabels auf den Klinkenstecker (linker / rechter Kanal löten)

Ans andere Ende des Kabels die "heisse" Ader (linker / rechter Kanal) auf den Mittelkontakt (Cinch stecker), die andere Ader und die Abschirmung auf den Masseanschluss (außen) legen.


Wenn das nicht Hilft: Plan C :D

Verstärker aufschrauben (auf die Bose hast Du ja noch Garantie) und schauen wo die Gerätemasse mit dem Gehäuse verbunden ist (nicht den Schutzleiter entfernen sondern die Verbindung interne Masse der Elektronik zum Gehäuse (Erde).

Evtl. hat die Kopfhörerbuchse auch nen Anschluss
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Antworten