Nato Holz wirklich Minderwertig?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Re: Nato Holz wirklich Minderwertig?

Beitrag von mbern »

Kaindee hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben: Ich weiß bei meinen Gitarren bis heute nicht wirklich aus welchen Holz die gemacht sind. Genau genommen interessiert mich das nicht.
Detto. Ich weiß nur Zedern-oder-Fichtendecke, ansonsten, pffft ! :bl:
Nicht dass ihr eine Rio-Palisander Gitarre daheim habt und nichts davon wisst. Wenn man damit ohne CITES Zettel in die USA fliegt, ist Ärger vorprogrammiert, weil man sich das Rückflugticket hätte sparen können.

Manchmal ist es nützlich zu wissen, welche Gitarre aus welchem Holze besteht.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Nato Holz wirklich Minderwertig?

Beitrag von Orange »

mbern hat geschrieben: Nicht dass ihr eine Rio-Palisander Gitarre daheim habt und nichts davon wisst. Wenn man damit ohne CITES Zettel in die USA fliegt, ist Ärger vorprogrammiert, weil man sich das Rückflugticket hätte sparen können.

Manchmal ist es nützlich zu wissen, welche Gitarre aus welchem Holze besteht.
Das wären zwar meine letzten Sorgen wenn ich mit Gitarre wohin fliege, aber hier die Holz-Zutaten meiner Gitarren:

Breedlove Roots D/SR:
Decke: AAA-Grade Sitkafichte massiv
Boden & Zargen: AAA-Grade Palisander massiv
Headstock-Furnier: Palisander
Griffbrett: Ebenholz
Steg: Ebenholz

Walden CD670TB:
Decke: Massive Zeder
Boden: Sapele Mahagoni
Zargen: Sapele Mahagoni
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Palisander
Steg: Palisander

Schaut gut aus, dürfte keine Probleme beim Zoll geben.

edit: Und ich persönlich würde gar nicht mit Gitarre in die USA reisen, sondern ohne und mir dann dort eine schöne Gibson oder Martin mit nach Hause nehmen ! :D
SOUVENIERS, SOUVENIERS
Zuletzt geändert von Orange am Mi Okt 26, 2011 9:45 am, insgesamt 3-mal geändert.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Also beim Flug in die USA kannst du einfach einen Ausdruck dieser Forum-Seite mitnehmen.
Und ich bestätige hiermit, dass alles ohne Unterschrift gültig ist.

Created bei machine. Everything valid nonautogrammed!
MB

Das sollte reichen und guten Flug :)
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2086
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich habe jetzt heute einen angefertigt kompensiert aus Edelstahl für
meine Yamaha DW8-12 Schnäppchen.

Bild


Was soll ich sagen!!, klingt gut, sehr Bass-stark für eine 12 Saitige
Ich spiele Sie gerne, und Sie gefällt mir auch sehr gut
mehr Bilder hier.
http://imageshack.us/g/100/dw81221.jpg/

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2086
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

oh falscher Beitrag!
sollte eigentlich an den Metallsteg Beitrag :?
Gruß Rainer
Antworten