Bester Akustikamp
Moderator: RB
Ich bestreite es ...
http://guitar.vanlochem.be/technique/ma ... dbox-mini/
hab den neuen (creme-farbig) getest und mit dem 100 verglichen, und finde ihn gut, nur finde ich die neue ästhetik grausam ... kleine Sachen fallen aus (mute) (hat man aber oft am Stimmgerät) aber Sound und Handling war ok und für den Preis sehr ok ...
Hab den 100, den "alten" Performer, den SA220 getestet, aber nur den "kleinen" neuen ...
http://guitar.vanlochem.be/technique/ma ... dbox-mini/
hab den neuen (creme-farbig) getest und mit dem 100 verglichen, und finde ihn gut, nur finde ich die neue ästhetik grausam ... kleine Sachen fallen aus (mute) (hat man aber oft am Stimmgerät) aber Sound und Handling war ok und für den Preis sehr ok ...
Hab den 100, den "alten" Performer, den SA220 getestet, aber nur den "kleinen" neuen ...
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am
Gab es denn mehrere Performer Modelle? Der, den ich meine ist jetzt gerade ausgelaufen und wurde bis jetzt nicht durch was Vergleichbares von Fishman ersetzt.
Ich muss sagen, je mehr ich den Performer mit der Loudbox 100 vergleiche, desto mehr tendiere ich zum Performer. Der Sound ist etwas dichter und griffiger. Scheinbar braucht´s für einen kräftigen Bass keinen 8er Speaker.
Dieses 3-Wege-Lautsprechersystem klingt absolut klasse. Und 16 kg sind ja auch noch ok.
Den SA220 hatte ich auch mal kurz. Ebenfalls ein klasse Amp!
Ein Kollege von mir hat übrigens einen AER Compact 60 abzugeben. Falls jemand Interesse hat...
Ich muss sagen, je mehr ich den Performer mit der Loudbox 100 vergleiche, desto mehr tendiere ich zum Performer. Der Sound ist etwas dichter und griffiger. Scheinbar braucht´s für einen kräftigen Bass keinen 8er Speaker.
Dieses 3-Wege-Lautsprechersystem klingt absolut klasse. Und 16 kg sind ja auch noch ok.
Den SA220 hatte ich auch mal kurz. Ebenfalls ein klasse Amp!
Ein Kollege von mir hat übrigens einen AER Compact 60 abzugeben. Falls jemand Interesse hat...
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am
Danke schön für die Übersicht. Ich habe also den Performer (Performing Artist).
Und der allerneueste Performer aus Deinem Link scheint so brandneu zu sein, dass er auf der Fishman Homepage noch gar nicht unter den erhältlichen Artikeln aufgelistet ist.
Was interessant ist: der neue scheint ja auch ein 3-Wege-Lautsprechersystem haben, aber nur 2 Endstufen ("bi-amplified").
Der alte hatte drei Endtufen.
Da hat Fishman also gespart. Aber welchen Unterschied macht das denn in der Praxis?
Glaubst Du nicht, dass die Loudbox 100 und der Performer aus der gleichen Generation auch den gleichen Effektprozessor haben?
Ich werde jetzt gleich mal in den Proberaum fahren und beide Amps mit A/B-Box vergleichen.
Den Performer Pro auf Deinem ersten Bild kenne ich auch vom Sehen. Der war aber noch eine Generation vor den anderen, oder?
Und der allerneueste Performer aus Deinem Link scheint so brandneu zu sein, dass er auf der Fishman Homepage noch gar nicht unter den erhältlichen Artikeln aufgelistet ist.
Was interessant ist: der neue scheint ja auch ein 3-Wege-Lautsprechersystem haben, aber nur 2 Endstufen ("bi-amplified").
Der alte hatte drei Endtufen.
Da hat Fishman also gespart. Aber welchen Unterschied macht das denn in der Praxis?
Glaubst Du nicht, dass die Loudbox 100 und der Performer aus der gleichen Generation auch den gleichen Effektprozessor haben?
Ich werde jetzt gleich mal in den Proberaum fahren und beide Amps mit A/B-Box vergleichen.
Den Performer Pro auf Deinem ersten Bild kenne ich auch vom Sehen. Der war aber noch eine Generation vor den anderen, oder?
Ja habe ich auch gemerkt ... keine Ahnung warum. Sie haben auch ein Wireless sytem im Hut, ist aber noch in keiner Boutik gesichtet.Westerly Rhode Island hat geschrieben:Danke schön für die Übersicht. Ich habe also den Performer (Performing Artist).
Und der allerneueste Performer aus Deinem Link scheint so brandneu zu sein, dass er auf der Fishman Homepage noch gar nicht unter den erhältlichen Artikeln aufgelistet ist.
Keine Ahnung, ehrlich gesagt ...Was interessant ist: der neue scheint ja auch ein 3-Wege-Lautsprechersystem haben, aber nur 2 Endstufen ("bi-amplified").
Der alte hatte drei Endtufen.
Da hat Fishman also gespart. Aber welchen Unterschied macht das denn in der Praxis?
Ja ...[/img]Glaubst Du nicht, dass die Loudbox 100 und der Performer aus der gleichen Generation auch den gleichen Effektprozessor haben?
Der Loudbox 100 ist lange nach dem Performer erschienen ... es könnte sein, er klingt mir einfach anders. Der creme-mini scheint auf jeden Fall einen anderen zu haben.
Den Performer Pro auf Deinem ersten Bild kenne ich auch vom Sehen. Der war aber noch eine Generation vor den anderen, oder?