einfaches Effektgerät

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

wuchris
Beiträge: 4538
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

notenwart hat geschrieben:@jay-cy
und wo sehe ich da, welches Gerät der an seiner gitarre hat?
auf dem Tisch liegt so ein POD-Dings.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Zudem steht's im Titel des Videos... - warum sollte er da was reinschreiben, was er nicht macht (außer, um Forumisti zu verscheißern :wink: )
Ich stöpsel heut Nachmittag mal meine Akustischen in meinen PocketPOD...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

wuchris hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben::shock: Ja da leck mich doch am Ärmel. Wozu schlepp ich eigentlich meine Les Paul zu den Gigs mit? :roll:
Der Typ im Video hat hundertpro einen magnetischen Abnehmer irgendwo an der Gitarre. Verzerrt man das Piezo-Signal zirrpt es und klingt interessant im Sinne von komisch, aber nie fett wie bei dem.
Wusste ichs doch. Nichts kann meine SG oder Les Paul ersetzen! :)
wuchris
Beiträge: 4538
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Pappenheim hat geschrieben: Wusste ichs doch. Nichts kann meine SG oder Les Paul ersetzen! :)
Definitiv nicht :)
jay-cy hat geschrieben:Zudem steht's im Titel des Videos... - warum sollte er da was reinschreiben, was er nicht macht (außer, um Forumisti zu verscheißern :wink: )
Ich stöpsel heut Nachmittag mal meine Akustischen in meinen PocketPOD...
Ja, probier das bitte mal!
Wenn das echt SO funktioniert, zahl ich "a Maß" :)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bin gespannt. :bop:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bin gespannt. :bop:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

So, mach die Maß schonmal klar...!

Hab grade mal quick and dirty den PocketPOD über Kopfhörer genutzt (noch nichtmal am Amp wie im Video), Akustische rein und los geht's. Überzeugend! Einen Sound in etwa wie im Video krieg ich mit dem bloßen Sreenen von Presets hin (hab nicht mal verschiedene Amp-Modelings probiert). Der Rest hapert einfach an der mangelnden Spielfähigkeit :oops:
Eine Dread mit kombiniertem Bryk Schallloch-PU/Unterdeckentransducer und eine 12-saitige mit Fishman Matrix Infinity. Die Santa Cruz mit Carlos Coax-Transducer ist grad beim Service.
Kurzum: so ein Sound ist unabhängig von der Art des PUs mit einem Modeler problemlos aus einer Akustischen zu produzieren... zumindest für einfache Ansprüche.
wuchris
Beiträge: 4538
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

jay-cy hat geschrieben:So, mach die Maß schonmal klar...!
Vorerst muss dir a Halbe reichen. (Ein herrliches Unertl!)

http://www.youtube.com/watch?v=smmcude-8mU

Lass hören und ich mach evtl. a Maß draus ;)
tbrenner
Beiträge: 3827
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@wuchris...

Beitrag von tbrenner »

.. :idea: fähiges Kerlchen haben die da programmiert - man kriegt unmittelbar Durst beim Zuschauen ....

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Gruß StringKing
Antworten