Preamp für einen Bass

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

rwe
Beiträge: 2462
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... finnes hat den Grund ja mit "Boxenschonen" beschrieben. Sonst völlige Zustimmung. Selbst hören macht selbst schlau...
wuchris
Beiträge: 4536
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

rwe hat geschrieben:... finnes hat den Grund ja mit "Boxenschonen" beschrieben. Sonst völlige Zustimmung. Selbst hören macht selbst schlau...
Hierzu noch eine Anmerkung:
wenn die PA/die Boxen mit einem direkt in das Pult gesteckten Bass zerren/clippen sollten und keine aussergewöhnlichen EQ Einstellungen vorliegen (z.B. Bässe um +15 dB geboostet...), ist die Leistung der PA für den Dynamikumfang eines E(?)-Basses wohl zu schwach auf der Brust.

Hier hilft z.B. ein Preamp mit Limiter/Kompressor weiter. Die in Bass-Preamps integrierten oder für Bässe gemachten Kompressoren können problemlos so eingestellt werden (meist sind das vereinfachte Komps mit nur einem Poti für alles, statt 3-X Potis für Releas, Attack, Ratio, Volume, Threshold) dass nur die Spitzen gekappt werden bzw. die Limiter funktionieren eben als "peakstopper", die also nur die heftigsten Anschläge leiser machen, ohne aber das ganze Signal "an die Wand zu fahren".
So kann bei einmaliger, simplen Einstellung wesentlich entspannter geprobt werden.
Antworten