Telecaster bleibt nicht in Stimmung
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Hallo!
Habe gerad nochmal ne Anfrage losgeschickt in welchem Umfang das reguliert wird.
Mal gespannt.
@xXx: Das ist es , die sollen mir einfach ne Custom-Shop Tele geben
Ne, das ist schon Ärgerlich - ich hab das dem Herrn auch geschrieben.
Hab fast 2 Mille an Equipment da gekauft und 800KM Fahrtweg für nix und wieder nix.
@RB: Wollen wir tauschen
???
Habe gerad nochmal ne Anfrage losgeschickt in welchem Umfang das reguliert wird.
Mal gespannt.
@xXx: Das ist es , die sollen mir einfach ne Custom-Shop Tele geben

Ne, das ist schon Ärgerlich - ich hab das dem Herrn auch geschrieben.
Hab fast 2 Mille an Equipment da gekauft und 800KM Fahrtweg für nix und wieder nix.
@RB: Wollen wir tauschen

Definitiv nicht! David Gilmour spielte auch etliche Stücke der Alben mit einer Tele ein. Die Telecaster ist bei der Aufnahme nicht so druckvoll wie Strat und Les Paul und der dünnere Ton lässt sich besser abmischen.wuwei hat geschrieben: Btw: Wohl nahezu alle E-Gitarrenspuren auf den Led Zeppelin Scheiben sind mit 'ner Tele eingespielt, während man Herrn Page live fast ausschließlich mit einer Paula sieht. Könnte es sein, daß ihn ein ähnliches Problem plagte wie Dich?
Herzlichen Gruß, Uwe
Die Angst ist bestimmt groß, wieder ein fehlerhaftes Instrument zu bekommen. Aber i.d.R. sind die Leute ja zufrieden und du wolltest ja auch eine Tele. Da kann es ja irgendwie auch nicht sein, dass du um dein Trauminstrument jetzt einen großen Bogen machst. Ich schätze, dass dir ähnliches eben auch mit einer Paula, Strat oder sonstwas passieren kann.MattesD hat geschrieben:aah,
Antwort: Möchten sie genau diese Tele wiederhaben oder ein anderes modell ?
Hm, jetzt heißt es clever sein![]()
Was zum Teufel meint er?MattesD hat geschrieben:aah,
Antwort: Möchten sie genau diese Tele wiederhaben oder ein anderes modell ?
Hm, jetzt heißt es clever sein :oops: 8)
Wirklich "ein anderes Modell" - oder ein anderes Exemplar des selben Modells?
Vergewissere dich besser noch mal.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Hier seine Antwort:
Hallo Herr MattesD,
ich dachte zuerst ein mal an das gleiche Modell. Wenn es genau die sein soll, die Sie haben, wären kostenfreie Einstell- und Justierarbeiten inklusive.
Oder aber Sie vertrauen mir die Auswahl einer neuen Gitarre an, die ich prüfe und ggfs. justiere.
Für die anderen Modelle habe ich Ihnen unten Sonderpreise genannt, falls Sie dennoch switchen wollen.
In jedem Fall möchte ich Ihnen ein tadelloses Instrument übergeben.
Sollten Sie bei dem jetzigen bleiben, würde ich Ihnen zuerst ein mal einen Vorrat Saiten mit auf die Heimreise geben und im weiteren Bedarfsfall Ihnen persönlich behilflich sein. Das schließt Sonderkonditionen mit ein.
--------------------------------------
Hier seine Preisangebote beim Wechsel auf ein anderes Modell:
Fender FSR Paisley Tele M
Originalpreis: 549,00 € --> sein Angebot: 498,-
Fender Classic Player Baja Tele MN 2 Color Sunburst
Originalpreis: 685,00 € --> sein Angebot: 633,-
Fender Deluxe Nashville Tele MN Brown Sunburst
Originalpreis: 715,00 € --> sein Angebot: 655,-
Hallo Herr MattesD,
ich dachte zuerst ein mal an das gleiche Modell. Wenn es genau die sein soll, die Sie haben, wären kostenfreie Einstell- und Justierarbeiten inklusive.
Oder aber Sie vertrauen mir die Auswahl einer neuen Gitarre an, die ich prüfe und ggfs. justiere.
Für die anderen Modelle habe ich Ihnen unten Sonderpreise genannt, falls Sie dennoch switchen wollen.
In jedem Fall möchte ich Ihnen ein tadelloses Instrument übergeben.
Sollten Sie bei dem jetzigen bleiben, würde ich Ihnen zuerst ein mal einen Vorrat Saiten mit auf die Heimreise geben und im weiteren Bedarfsfall Ihnen persönlich behilflich sein. Das schließt Sonderkonditionen mit ein.
--------------------------------------
Hier seine Preisangebote beim Wechsel auf ein anderes Modell:
Fender FSR Paisley Tele M
Originalpreis: 549,00 € --> sein Angebot: 498,-
Fender Classic Player Baja Tele MN 2 Color Sunburst
Originalpreis: 685,00 € --> sein Angebot: 633,-
Fender Deluxe Nashville Tele MN Brown Sunburst
Originalpreis: 715,00 € --> sein Angebot: 655,-
Lass dir eine andere geben, die dir der gute Mann vorher persönlich probiert hat. Die haben alle riesige Konkurrenz untereinander und keiner kann sichs leisten, negative Werbung zu erhalten. Bist du jetzt zufrieden nach dem Austausch, wirst du hier sehr positiv berichten, wenn nicht, kauft hier keiner mehr bei denen in der nächsten Zeit was. Demnach gehe ich davon aus, dass die nächste Gitarre gut funktionieren sollte.
Und wie gesagt: PER POST! 250 km Autofahren kosten dich ein "Vermögen".
Und wie gesagt: PER POST! 250 km Autofahren kosten dich ein "Vermögen".
Hm! Ist doch kein Geheimnis oder ?
Ob ich es jetzt so berichte, was er schreibt oder den Text kopiere.
Kommt schon Leute - jetzt wollen wir nicht päpstlicher als der Papst sein. Das ist auch garnicht Thema hier.
Ich erinner mich mal an einen faden wo hier jemand seine Anwaltskorrespondent preisgab ( keine Ahnung worums da ging )
Das ist ja wohl harmlos hier oder ?
Ob ich es jetzt so berichte, was er schreibt oder den Text kopiere.
Kommt schon Leute - jetzt wollen wir nicht päpstlicher als der Papst sein. Das ist auch garnicht Thema hier.
Ich erinner mich mal an einen faden wo hier jemand seine Anwaltskorrespondent preisgab ( keine Ahnung worums da ging )
Das ist ja wohl harmlos hier oder ?
Nabend!
Hier mal ein kleines Soundfile des Verstimmungsvorgangs.
Erst hab ich gestimmt - soweit sich die G-Saite stimmen lies - dann hab ich was rumgedudelt ( reine Improvisation - nix dolles ) und dann noch mal getestet - aber ihr hörts ja. Das kann man quasi alle 3 Minuten wiederholen.
Mal stimmt die g-Saite 10 Minuten lang, dann verstimmt sich die tiefe E und umgekehrt.
nur damit ihr nicht denkt, ich bild mir das ein....
http://soundcloud.com/knupsi-pupsi/test
Hier mal ein kleines Soundfile des Verstimmungsvorgangs.
Erst hab ich gestimmt - soweit sich die G-Saite stimmen lies - dann hab ich was rumgedudelt ( reine Improvisation - nix dolles ) und dann noch mal getestet - aber ihr hörts ja. Das kann man quasi alle 3 Minuten wiederholen.
Mal stimmt die g-Saite 10 Minuten lang, dann verstimmt sich die tiefe E und umgekehrt.
nur damit ihr nicht denkt, ich bild mir das ein....

http://soundcloud.com/knupsi-pupsi/test