Welches Live Abnahmesystem?
Verfasst: Di Aug 24, 2010 9:37 pm
Hallo,
ich spiele in einem Akustik-Duo, meine Gitarre ist eine Yamaha mit Piezo Tonabnehmern. Ich möchte aber einen natürlicheren Klang, ein integriertes Mikrofon mit Ultraschallwandler oder ähnlichem.
Ich schaue mich schon länger um und habe auch schon viel hier im Forum gelesen. Das "K&K - Trinity Western Onboard" habe ich momentan im Auge, welche passenden Alternativen gäbe es noch? Ich habe mir auch überlegt nur den Stegtonabnehmer "K&K Pure Western Mini" mit einem andern Einbaumikrofon zu kombinieren, extra Preamp brauche ich eigentlich keines, da das Mischpult nicht weit von mir steht.
Beim "K&K - Trinity Western Onboard" stören mich das umständliche Einstellen, da die Platine auch noch ungeschützt am Gitarrenboden unterm Schallloch liegt. Des weiteren kann ich den Preamp nicht phantomspeisen und benötige eine Batterie welche nur 50h hält.
Meine Anforderungen sind also:
-halbwegs feedbackarm
-natürlicher Klang,
-Nachrüstbar mit oder ohne Bohren, ist nicht so tragisch
-Perkussiven Sachen sollten auch hörbar sein
-max ca. 300 Euro Budget
Gruß,
Patrick
ich spiele in einem Akustik-Duo, meine Gitarre ist eine Yamaha mit Piezo Tonabnehmern. Ich möchte aber einen natürlicheren Klang, ein integriertes Mikrofon mit Ultraschallwandler oder ähnlichem.
Ich schaue mich schon länger um und habe auch schon viel hier im Forum gelesen. Das "K&K - Trinity Western Onboard" habe ich momentan im Auge, welche passenden Alternativen gäbe es noch? Ich habe mir auch überlegt nur den Stegtonabnehmer "K&K Pure Western Mini" mit einem andern Einbaumikrofon zu kombinieren, extra Preamp brauche ich eigentlich keines, da das Mischpult nicht weit von mir steht.
Beim "K&K - Trinity Western Onboard" stören mich das umständliche Einstellen, da die Platine auch noch ungeschützt am Gitarrenboden unterm Schallloch liegt. Des weiteren kann ich den Preamp nicht phantomspeisen und benötige eine Batterie welche nur 50h hält.
Meine Anforderungen sind also:
-halbwegs feedbackarm
-natürlicher Klang,
-Nachrüstbar mit oder ohne Bohren, ist nicht so tragisch
-Perkussiven Sachen sollten auch hörbar sein
-max ca. 300 Euro Budget
Gruß,
Patrick