Seite 1 von 1

Kabelkanal

Verfasst: So Okt 24, 2010 10:19 am
von bluesballads
Nachdem ich jetzt vollständig zur Abnahme mit guten Mikros zurück gekommen bin, überlege ich, ob ich den relativen Kabelwust (6 Kabel: 2 für die Gitarrenmikros, 1 für den Gesang und 2 für das Volumenpedal) nicht in einem Kabelkanal verpacke.
Die üblichen Kabelkanäle scheinen mir nicht elastisch genug, denn da tritt man ja schon ein paarmal drauf. Ablöten wollte ich für die Aktion die Stecker allerdings nicht, Rohr oder Schlauch müssten seitlich also offen sein.
Hat jemand von Euch da Erfahrungen bzw. Ideen?
Gruß,
Markus.

Verfasst: So Okt 24, 2010 11:10 am
von Bushi
Schau dich mal im Netzwerk-Bereich (EDV) um. Dort gibt es verschiedene Lösungen. Eine davon ist z.B. eine Art Übergangsschwelle, meistens aus einer Art Gummi, die innen hohl ist, für die Aufnahme der Kabel, aber belastbar genug, um drauf treten zu können. An der Wand entlang würde ich die im Elektromarkt erhältlichen Kabelkanäle nutzen, die frontseitig geöffnet werden können, so daß man die Kabel einlegen kann, ohne Stecker etc. ablöten zu müssen. Rohre sind da unbrauchbar, weil sie nicht zu öffnen sind bzw. solch einen dicken Querschnitt haben müssen, um auch die Stecker durchschieben zu können, was oftmals kaum praktikabel ist.

Ich habe lediglich EIN dickes Kabel (8 Leitungen) von der Aufnahmekammer zum Mischer, weil ich ne Stagebox mit entsprechendem Kabelstrang verwende, der zudem an der Decke langläuft und in Deckenhöhe durch die Wand geht. So gibt's kein Kabel, auf das ich drauftreten könnte ...