Seite 1 von 1

Welche Boxen???

Verfasst: Mo Okt 25, 2010 3:12 pm
von Brokenstring
Ich habe mir jetzt einen kleinen 12 Kanal Mischer inkl. USB Schnittstelle, designed in Germany :D , made in China :cry: vom großen T zugelegt. Für meinen Home-Übungsraum bin ich ehrlich gesagt begeistert. Meine Stompbox hängt dran, bei Bedarf zum Üben einen Drumcomputer, mein Tascam als Backround und mein Sohn samt EWI (natürlich hängt das EWI dran, nicht der Sohn...) und ich mit meinen bescheidenen Künsten auf Akustikgitarre oder manchmal E-Gitarre. Jetzt fehlt es natürlich an einem vernünftigen Output. Prinzipiell ist das Ganze eigentlich zu 99,99% nur für zuhause, eventuell für ein paar Geburtstage und unser Betriebsfest gedacht (wo im Zweifel eine große PA von unserer Hausband zur Verfügung steht). Im heute eigentlich unwahrscheinlichen Fall wäre ein Auftritt vor kleinerem Publikum das äußerst denkbare. Nur it meinem Übungsvox DA 15 und die Krachbox meines Sohnes kommen wir klangmäßig nicht sehr weit.
Meine Überlegungen, nach Studieren der einschlägigen Internetseiten schwanken zwischen Nahfeldmonitoren, einer Kleinst PA ala LD Systems Dave 10, oder 2 kleineren bis größeren Bühnenmonitoren, wobei letztere ja für den Extremfall auch eine PA bilden würden. Lautstärkemäßig wären die natürlich im knapp 18m² Übungszimmer der potentielle Overkill, aber vielleicht klingen die ja auch leise schon akzeptabel? Wir wohnen im eigenen Haus, so dass im Zweifel keine Mitbewohner belästigt werden würden, bei zuviel Krach im extrem die Nachbarn, dabei müssten mir aber schon die Trommelfelle Ihren Dienst versagen. Recording ist auch kein ernstes Ziel, im Kern bleibt Hausmusik, von klassischer Gitarre über Akustik-rock und Pop und etwas Jazz für den Junior.
Was würdet Ihr empfehlen?

Verfasst: Mo Okt 25, 2010 6:54 pm
von sarotti
Hallo,
mir ging es bei den Anforderungen genauso, wie Du es beschreibst. Ich hatte mir diverse PA's angehört, wurde dann schliesslich beim Bose l1 compact fündig. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Gerät mal anzusehen und zu -hören.
Gruss
Sarotti

Verfasst: Di Okt 26, 2010 8:03 am
von Pida
Von den Daves rate ich für deinen Zweck ab: Die Subwoofer wiegen 22 bzw. 29 kg; sowas würde ich mir nur dann zulegen, wenn du den Bass auch brauchst. Bei moderaten Lautstärken ist das für 'deine' Instrumente aber nicht der Fall. Die Satelliten wiederum kannst du grundsätzlich nicht allein betreiben.

Eine etwas handlichere Alternative könnte die Syrincs M3-220 sein. Ich glaube, das System ist transportabler - und leistungsschwächer, für deine Zwecke sollte es aber reichen.

Meine Wahl wäre (mit Blick auf Geburtstage, Mini-Konzerte o.ä.) eher eine einzelne Aktivbox mit 8"- oder 10"-Lautsprecher. Vielleicht eine RCF 310 A. Oder eine QSC K-8, aber die wäre leider um einiges teurer.

Gruß
Pida

Verfasst: Di Okt 26, 2010 11:43 am
von Brokenstring
Pida hat geschrieben:Meine Wahl wäre (mit Blick auf Geburtstage, Mini-Konzerte o.ä.) eher eine einzelne Aktivbox mit 8"- oder 10"-Lautsprecher. Vielleicht eine RCF 310 A. Oder eine QSC K-8, aber die wäre leider um einiges teurer.

Gruß
Pida
Die Aktivbox einzeln, oder im Doppelpack? Was wäre dabei von einer Yamaha MSR 100 (oder Alternativen) zu halten, meines Erachtens verichtn die auch im Yamaha Stagepas abgewandelt Ihren Dienst, die meist positiv bewertet wird.

Verfasst: Di Okt 26, 2010 12:14 pm
von FraWe
Die Yamaha MRS-100 kann ich nur sehr empfehlen. Neulich habe ich meine Freunden zu einem DVD-Release Gig in einem Hannoverschen Plattenladen geliehen. Mit der einen Box gingen zwei Gesangsstimmen (ein Mikro über einen Mikro-Vorverstärker) und die Klampfe prima, der Sound wurde sehr gelobt.
Wäre mit Mischpult ebenso möglich. Und zwei Boxen sind natürlich noch feiner. Unbedingt anhören!
Gruß
Frank

Verfasst: Di Okt 26, 2010 12:19 pm
von Pida
Die Yamaha ist auffallend günstig, ich kenne die Box aber nicht.

Ich verwende tatsächlich nur eine K-8. Ich erinnere mich auch an zwei kleinere Konzerte (git/keys + voc) über eine einzelne Aktivbox mit integriertem Mischer (Schertler oder SR); das klang auch gut.
Kleine Lautsprecher strahlen tendenziell weniger gebündelt ab und 'bedienen' so eine größere Fläche. Bei der Yamaha-Box steht da was von 90°, das ist bei der K-8 ein größerer Wert. Aber das sind natürlich auch nur Messwerte mit irgendwie festgelegten Parametern...

2 Contact CX Aktivboxen

Verfasst: Di Okt 26, 2010 5:28 pm
von bluesballads
Ich habe super Erfahrungen mit 2 Contact CX Aktivboxen von Voice System gemacht, die machten selbst Open Air gegen Bass und Schlagzeug enormen Druck bei perfektem Sound - die Hörner sind coaxial angebracht, so dass die Abstrahlung besser ist als bei vielen anderen Boxen.
Hier ein Video mit den beiden kleinen Dingern (ich biete sie zu fällig gerade gebraucht an, da ich einen Acoustic Amp von SR habe):

http://www.youtube.com/watch?v=bw5C1OCBs-I

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 9:06 am
von Brokenstring
Die QSC K-8 konnte ich beim lokalen Musikalienhändler anhören. Echt nicht schlecht. Die "günstig" Behringer im Vergleich daz,..., eigentlich war das gar kein Vergleich mehr....
Ich muss jetzt doch mal zu einem Großhändler um mir noch anderes anzuhören, vielleicht klingt die LD Daveja leise auch akzeptabel. Das Gewicht des Subs wär nicht soo das Problem, da die Anlage ja stationär wäre.
Was noch interessiert wäre z.B. eine SR Technology Pocket 180, eventuell ist die aber doch sogar für den Probenraum zu leise,die Pocket 750 sprengt wieder alle vohandenen Preisrahmen...
Auch hier scheint wieder Richtig gut = richtig teuer und günstig ist eventuell zweifelhaft, weil man später wieder doppelt kauft...

Verfasst: Sa Nov 06, 2010 1:18 pm
von Brokenstring
Gestern war ich beim Großhändler. Die LD Systems habe ich mir gar nicht mehr angehört, die rieten davon ab. Anhören konnte ich aber ein SR technology Mon Babe und die schon erwähnte Yamaha MSR 100. Letzere klang für das Geld echt sehr schön! Jetzt werde ich mich wohl zwischen einer QSC K8 oder 2 Yamaha MSR 100 entscheiden. Falls ich die K8 nehme, könnte ich mir ja jederzeit die 2te nachkaufen, tendiere aber momentan eher zur Yamaha.

Verfasst: Mo Feb 07, 2011 4:47 pm
von FraWe
Ich habe gerade aufgerüstet: 2. Yamaha MSR-100 bestellt beim großen T. Ist wirklich klasse. Mehr dazu hier: http://www.frawemedia.de/sudelweb/?p=1378
Gruß
Frank