Erfahrungen mit L.R. BAGGS M1 ACTIV?
Verfasst: Sa Dez 25, 2010 2:33 pm
Hallo Gitarrenfreunde,
ich habe mir gerade eine wunderbare Stanford/Furch D 1P Steelstring "raus gelassen" (unglaublich was man da an Sound und Verarbeitungsqualität für unter 900 € geboten bekommt!!!!!) und möchte diese mit einem Pickup aufrüsten.
Hat jemand Erfahrung mit dem L.R. BAGGS M1 ACTIV? Man hört ja nur Gutes über das Teil.
Mich würde vor allem interessieren, ob dieser perkussive Spielelemente (Klopfen auf dem Schlagbrett oder auch an anderer Stelle des Bodies) überträgt? Der Nanoflex-Stegtonabnehmer in zwei anderen Gitarren macht dies leider kaum.
Interessant wäre auch eure Meinung, inwieweit der Tonabnehmer die Charakteristik einer Gitarre überträgt?
ich habe mir gerade eine wunderbare Stanford/Furch D 1P Steelstring "raus gelassen" (unglaublich was man da an Sound und Verarbeitungsqualität für unter 900 € geboten bekommt!!!!!) und möchte diese mit einem Pickup aufrüsten.
Hat jemand Erfahrung mit dem L.R. BAGGS M1 ACTIV? Man hört ja nur Gutes über das Teil.
Mich würde vor allem interessieren, ob dieser perkussive Spielelemente (Klopfen auf dem Schlagbrett oder auch an anderer Stelle des Bodies) überträgt? Der Nanoflex-Stegtonabnehmer in zwei anderen Gitarren macht dies leider kaum.
Interessant wäre auch eure Meinung, inwieweit der Tonabnehmer die Charakteristik einer Gitarre überträgt?