Andere Saiten = Neue Satteleinstellung?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Andere Saiten = Neue Satteleinstellung?

Beitrag von Kwalke »

Ich benutze 12er Saiten verschiedener Marken. Doch unterscheiden sich die verschiedenen 12er Sätze doch von ihrer individuellen Saitenstärke.

Beispiel Martin-Saiten: Stärken: 012 - 016 - 025 - 032 - 042 - 054

Beispiel Fender-Saiten: Stärken: 012 - 016 - 024 - 032 - 042 - 052

Die Stärken der g-Saiten und E-Saiten unterscheiden sich ja leicht. Wäre da eine Änderung der Sattelkerben notwendig?

Manchmal stelle ich bei meinen Martins fest, dass die g-Saite beim Stimmen manchmal festklemmt. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das nur bei einer bestimmten Saitenstärke oder generell passiert.

Kann ich davon ausgehen, dass die Sattelkerben bei Gitarren, die für 12er-Saiten eingestellt sind, für beide Saitenstärken funktionieren?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

vielleicht mit etwas teflonpaste schmieren, oder wie sogar von larrivée empfohlen ab und zu mal mit einem weichen bleistift durch die sattelkerben fahren.....................vielleicht hilfts.

teflonpaste gibt es beim T.

diese saiten klemmen auch bei mir am meisten, bei einer cuntz sicher nicht, die haben eine geraden saitenverlauf, d und g saiten sind bei den meisten herkömmliche gitarren am stärksten abgeknickt.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten