Seite 1 von 2

Mobiler Verstärker?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 10:35 am
von King George II
Hallo,

ich würde gern ein wenig auf der Straße spielen, nd zwar verstärkt. Wie regelt man das eigentlich mit der Stromversorgung, wenn man zB eine Autobatterie nimmt? muss man da sienen Verstärker modifizieren, braucht man zwischengeschaltete Geräte ?

Danke für eure Tipps,

George

Verfasst: Di Apr 12, 2011 10:38 am
von jay-cy
Am besten geht's mit Akku-/Batterie-betriebenen Amps à la AER compact mobile. Die gibt's auch in billiger (z.B. von Harley Benton glaub ich)...

Verfasst: Di Apr 12, 2011 11:14 am
von Spong
Gibt ganz nette Batteriebetriebene Amps von Roland, ich glaube der AC-33 ist der neueste, sogar mit Looper dabei.

Verfasst: Di Apr 12, 2011 12:49 pm
von King George II
Spong hat geschrieben:Gibt ganz nette Batteriebetriebene Amps von Roland, ich glaube der AC-33 ist der neueste, sogar mit Looper dabei.


Hm, okay, danke.
Und gibt es einen Weg, seinen alten Amp zu nutzen? Der, den ich habe (ist ein kleiner Peavey), hat nur nen Stecker.

Verfasst: Di Apr 12, 2011 1:40 pm
von jay-cy
Ja, z. B. den hier... :wink:

Hierstandmaldasbildeinesstromaggregates

Verfasst: Di Apr 12, 2011 3:24 pm
von Spong
wie heisst denn sowas?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 4:33 pm
von Sperris
Stromaggregat!

Gibt es in laut für kleines Geld und flüsternd für recht großes Geld.

Aus meiner Sicht ist batteriebetriebener Amp die leichtere und günstigere Lösung. Ausserdem stinkt der auch nicht so wie das Strommoped!

Gruß Ralf

Verfasst: Di Apr 12, 2011 5:17 pm
von stringbound
Ich nehme denRoland BA 330, um eine Sängerin und mich mobil zu verstärken.
Ein Satz Akkus reicht übrigens für ca. 10 Stunden.

Verfasst: Di Apr 12, 2011 7:34 pm
von V.H.
...hust !
Mach das Bild weg falls es aus einer Firmenseite ist -
kann großen Ärger machen. Manche verstehen das nicht als Werbung.
V.H.

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 6:36 am
von Pappenheim
Ich würde das mit dem Stromaggregat lassen, das kommt nicht gut auf der Straße, macht Lärm und stinkt. Außerdem braucht man dafür - zumindest in Österreich - eine weitere Sondergenehmigung (über die Genehmigung zum Straßenmusizieren hinaus).

Von der kleinen Roland Mini-PA habe ich nur gutes gehört. Ist sehr praktisch.

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 10:10 am
von jay-cy
Das Stromaggregat war auch als Scherz gedacht (s. :wink: )

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 2:17 pm
von scifi
Roland Street Cube ist klasse, wenn du deinen unverstärkten Sound auf der Straße lautsärkemäßig nur "unterfüttern" willst und auf Mobilität viel Wert legst (also Transport auch ohne Auto). Gebraucht gibt es das Teil für unter 200€.

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 10:10 pm
von Davanlo
auf der Musikmesse hat Roland ein neues Modell vorgestellt ... eine kleine PA auf Batterie, sah gut aus ...

Roland BA-55 Portable PA System

Verfasst: Do Apr 14, 2011 8:58 am
von Gitarrenspieler
Wenn es richtig „dreckig“ klingen soll, empfehle ich einen Pignose.

Klingt saugut!

Verfasst: Do Apr 14, 2011 2:03 pm
von vauge
Wie wäre es mit einem Spannungswandler?

Ich hab sowas schon benutzt. Problemlos....