Seite 1 von 1

Videos bearbeiten

Verfasst: So Mai 15, 2011 12:58 pm
von Gitarrenspieler
Hallo...
Wer ist den von euch kundig was selbstgedrehte Videos angeht?
Momentan mach ich das so: Nehme auf mit einer Canon G11. Einschalten spielen/singen ausschalten. Danach hochladen bei YT ohne nacharbeiten.
Würde da gern mehr machen…, schneiden nachvertonen und auch mehre Filme zusammenfügen so wie Z.B.
das hier.Frage: Womit mache ich das am besten? Welche Programme nutzt ihr dafür?

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 8:51 am
von mbern
Der Reverend hat hier ja schon ein wenig beschrieben, was er gemacht hat:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 46&start=0

Nimmst du Ton un Video mit der G11 auf?
Darf ich mir das mal anhören (link)?

Ich hatte gehofft an diesem Wochenende mit der Webcam das Bild aufzunehmen und mit Reaper und dem H2 als Audiointerface die Musik festzuhalten, um dann beides zusammen zu kriegen - aber das hat mit dem Timing nicht gepasst. Ich war immer mit dem Spielen viel schneller fertig, als mit dem Singen.

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 10:10 am
von Gitarrenspieler
Hallo mbern,
ja ich nehme das mit der Canon G11 in einem rutsch auf.
Du hast PN von mir, dort alles Weitere...

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 1:03 pm
von Herigo
welches format haben die videos?

ich würde dir Vegas von sony empfehlen, ich komme damit sehr gut zurecht. ist in der handhabung dem acid music studio sehr ähnlich, wenn man erfahrung mit cubase hat kann man sich auch extrem schnell einarbeiten. man geht mit den videospuren genau so um wie mit den ton spuren, cut, copy und paste...

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 1:20 pm
von Pappenheim
Servus Wolfi,

hat Dich der Fred, auf den Du hingewiesen wurdest, bzw. Herigo, ausreichend informiert oder sind noch Fragen offen?

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 1:34 pm
von Gitarrenspieler
@Pappenheimer
Hallo Walter,
du schreibst in einem anderen Thread das du Magix Video Deluxe installiert hast.
1. Wo gekauft, Preis, wo runtergeladen
2. Wie gefällt dir das?

Danke...

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 2:21 pm
von Gitarrenspieler
Herigo hat geschrieben:welches format haben die videos?

ich würde dir Vegas von sony empfehlen, ich komme damit sehr gut zurecht. ist in der handhabung dem acid music studio sehr ähnlich, wenn man erfahrung mit cubase hat kann man sich auch extrem schnell einarbeiten. man geht mit den videospuren genau so um wie mit den ton spuren, cut, copy und paste...
Hallo Herigo!
Welche Version hast du? Auf welcher Plattform (XP, Vista, Win7) läuft das bei dir?
Das hier ist doch preislich sehr verlockend....

*edit*
Welches Format haben die Videos?
Das hatte ich vergessen. Aus der Canon G11 kommen mov, aber ich wandle die mit Videochance nach avi bevor ich die bei YT hochschiebe. Werden um die Hälfte kleiner und qualitativ ist da kein großer Unterschied.

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 6:00 pm
von Herigo
das 10er habe ich, ich hatte allerdings auch die 9er version, leider muss man die für upgrades behalten sonst ist der vollen preis zu bezahlen.

versuchs doch mal auf der deutschen sony site direkt, ich suche gerade den link.

hier isser:
http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope

aus meiner sicht lohnt sich das wirklich. bei mir läufts auf XP. du kannst direkt in youtube veröffentlichen, aus dem programm heraus.

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 6:28 pm
von Gitarrenspieler
Danke für den Link! Ich werde die 10er Version mal runterladen und auf einer Testistallation installieren und testen.
Das Magix werde ich mir auch mal ansehen...

Verfasst: Di Mai 17, 2011 6:42 am
von Pappenheim
Gitarrenspieler hat geschrieben:@Pappenheimer
Hallo Walter,
du schreibst in einem anderen Thread das du Magix Video Deluxe installiert hast.
1. Wo gekauft, Preis, wo runtergeladen
2. Wie gefällt dir das?

Danke...
Morgen,

ad 1: ein Forumskollege war so nett und hat mir die Silver-Edition geschickt, also kein Preis.
ad 2: siehe hier, ganz unten auf Seite 2, es gibt klarerweise Probleme, es erkennt nicht alle Formate. Daher habe ich noch nicht viel damit gemacht, ich müsste erst die *MOV-Dateien, die meine Kamera macht, konvertieren. Deine *.MOD-Dateien erkennt das Programm aber.