Zoom H1 MP3 bearbeiten

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 731
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Zoom H1 MP3 bearbeiten

Beitrag von Rainman »

Hallo zusammen,
ich habe gestern bei der Forumssession in Bünde mit meinem neuen Zoom H1 ein paar Aufnahmen gemacht. Ich habe das Ding einfach mit Hilfe eines kleinen Dreibeins auf den Tisch gestellt und auf den Aufnahmeknopf gedrückt.

Jetzt das Problem: Vor und nach dem jeweiligen eingespielten Stück hört man über-deutlich ein lautes "Plopkrzl" vom drücken auf den Aufnahmeknopf.

Die Frage:
Gibt es ein Programm mit dem man MP3`s nachbearbeiten, und den Anfang und das Ende wegschneiden kann? Und wenn es so was gibt was ist das komfortabelste das auch so ein Grobmotoriker wie ich handhaben kann?
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

z.B Audacity... ist open source und kann mp3's importieren, um diese zu bearbeiten
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Moin Andreas, mit Audacity geht das gut und ist einfach. Du kannst dort auch Stille einfügen, damit es nicht gleich los geht.

Greetings
Dünnes

P.s. Bin grad erst nach Hause gekommen von der Jamsession mit Klaus und Colin.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2777
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

na, du bist ja auch schon früh an der kiste...
für windows habe ich meist mp3cut benutzt
einfach und umsonst
mit audacity komme ich schlecht klar
sind die aufnahmen ok bzw lohnt sich die
qualität überhaupt ?
wenn es nicht klappt, schick sie per fileserver,
dann versuch ich es mal
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 731
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

jup

mit MP3CUT habe ich das hinbekommen. War gar nicht mal so schwer. Jetzt muss ich nur noch heraus finden wie das mit dem Fileserver funktioniert.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9060
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

*Klugscheißer on*
Wenn ich das hier lese, frage ich mich immer wieder, warum nimmt der gute Mann/Frau das nicht als WAV-Datei auf?
Ausgangsmaterial bei einer Aufnahme sollte immer das Beste sein was die Technik hergibt. WAV-Dateien kannst du dann auch schön bearbeiten und dann wandelst du es nach… wohin du willst. Stell dir vor du spielst einen Weltklassehit beim ersten Versuch ein und du bekommst das nie wieder so hin und hast davon nur eine MP3-Datei. Ewig schade…
*Off Topic on*
Sollte bei fotografieren auch so sein, wenn es die Kamera hergibt: RAW und nicht JPG.
*Off Topic off*
*Klugscheißer off*
:roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Blues53
Beiträge: 503
Registriert: Mi Apr 28, 2010 1:02 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blues53 »

Stimme Wolfgang voll zu. Immer erst das Bestmögliche sichern. Und mit 'Traders little helper', das auch Freeware ist, wandle ich dann bei Bedarf in mp3 um.

LG Norbert
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9060
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Blues53 hat geschrieben:...und mit 'Traders little helper', das auch Freeware ist, wandle ich dann bei Bedarf in mp3 um.

LG Norbert
Ich mache das mit „CDex - Open Source Digital Audio CD Extractor” das ist auch frei wenn ich mich recht erinnere oder war auf eine DVD die der c´t beilag.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
Blues53 hat geschrieben:...und mit 'Traders little helper', das auch Freeware ist, wandle ich dann bei Bedarf in mp3 um.

LG Norbert
Ich mache das mit „CDex - Open Source Digital Audio CD Extractor” das ist auch frei wenn ich mich recht erinnere oder war auf eine DVD die der c´t beilag.
oder man nimmt einfach das schon erwähnte Audacity und installiert noch den LAME Mp3 Encoder, wenn man alles "in einer Hand" haben will 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten