Seite 1 von 1
Mini Verstärker
Verfasst: Do Dez 01, 2011 11:10 am
von Klaus Guhl
Irgendwie stelle ich es mir toll vor, wenn ich meinen Weissenborn Nachbau über einen Mini Verstärker einen verzerrten Klang geben könnte. Richtig laut muss es nicht werden, weil ich mit unverstärkten Gitarristen zusammenpiele.
Taugen diese Mini Dinger von Honeymoon, Fender, Marshall etwas? Gibt es da Unterschiede? Big T bietet etwas von Harvey Benton. Wäre das besser?
Meine Vorstellung: Verzerrter Klang, leicht zu transportieren. Batterie.
Verfasst: Do Dez 01, 2011 11:48 am
von Brokenstring
Ich habe einen Vox DA 5, benutze ihn aber kaum, der hat verschiedene Sounds von Clean bis High Gain, Batteriebetrieb, ist transportabel und klingt für die Größe eigentlich super, beim Bass darf man keine Wunder erwarten. Dazu gibts einen Intrumenteneingang, einen regelbaren Mic Eingang, dazu einen AuX/in und einen Line/Phone Out. Außerdem ist die Wattzahl regelbar, damits auch zuhause gut klingt (0,5; 1,5 und 5 W). Ein Netzteil ist auch dabei.
Der könnte genau das sein, was Du suchst, es gibt heute wohl einen Nachfolger und auch gleichgute Konkurrenzprodukte, mir fällt da der Roland MInicube ein.
Da ich ihn kaum benutze (eigentlich ist der absolut neuwertig), überlege ich ihn abzugeben. Bei Interesse kannst Du mir ja mal eine PN schicken.
Verfasst: Do Dez 01, 2011 12:16 pm
von Klaus Guhl
hast ne pn
Verfasst: Do Dez 01, 2011 12:39 pm
von rum315
Hallo Klaus,
ich hab den Roland Minicube. Ich nenne ihn nur meinen Brüllwürfel. Hat für seine Größe echt einen guten Sound. Spiele damit auch in der Kirche.
Gruß
Ralph
Verfasst: Fr Dez 02, 2011 10:04 am
von Gitarrenspieler
Schau dir den
Pignose mal an. Meinen hab ich leider verkauft, hätte ich mal besser nicht gemacht.
Den hier hab ich noch, aber der klingt etwas sehr dünn.
http://www.youtube.com/watch?v=8zk2jDyG ... re=related
****Das hab ich noch gefunden****
http://www.youtube.com/watch?v=QPnE2rMf ... re=related
Verfasst: So Dez 04, 2011 5:13 pm
von scifi
Ich habe den hier und bin total begeistert:
http://www.thomann.de/de/roland_mobile_cube.htm
Der Street Cube ist zwar noch besser vom Sound und Felxibilität, dafür ist der kleine aber locker im Rucksack zu transportieren. Die Zerre ist aber nur via On/Off regelbar.
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 7:54 am
von Klaus Guhl
Ein Roland Micro ist es jetzt geworden. Danke für die guten Tipps.