Seite 1 von 2
"Stummschalter"
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 5:16 pm
von Roland
Ich suche eine "Schaltkiste", die ich bei Auftritten zwischen Gitarre und DI-Box einbinden und damit das Signal ausschalten kann. Also im Grunde ein Volume-Pedal ohne Abstufungen, hehe. Sinn und Zweck der Sache: Ich stimme über ein Klemmstimmgerät am Gitarrenkopf, trotzdem möchte ich den Ton der Gitarre über die PA gerne stumm schalten. Kennt da jemand eine preisgünstige Lösung?
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 5:35 pm
von Pida
Mit einer A/B-Box kann man einen Eingang (Gitarre) wahlweise auf zwei Ausgänge legen. In deinem Fall hinge dann an einem Ausgang Amp oder PA, am anderen garnichts.
Beispiel (nicht selbst getestet):
http://www.thomann.de/de/artec_seswb_ab_box.htm
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 6:33 pm
von Pappenheim
Hat dein Pickup keine Lautstärkeregelung?
Was hast du für eine DI-Box?
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 7:52 pm
von Sperris
Ich würde auch zur A/B-Box greifen. Das ist sicherlich die einfachste, effektivste und preiswerteste Lösung.
Gruß
Ralf
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 8:07 pm
von SouthernJumb°
Ein Volumenpedal wäre auch noch denkbar und hätte auch noch die Regelung als Nebenfunktion, die ja eigentlich Hauptfunktion ist. Und, es ist ggf. resistenter gegen Schaltknackse, man kann bei manchen ein Stimmgerät anschliessen.
Spezielle Kabel mit kill Schalter gäbe es auch noch.
Verfasst: Mo Apr 16, 2012 11:45 pm
von Roland
Vielen Dank für Eure Antworten!
@Pappe Ich hab ja den K&K Trinity, der hat ja kein "Main out Poti", sondern jeweils einen für Mikro und einen für Pickup. Die beiden jedesmal am Preamp zum Stimmen runterzudrehen und dann wieder hochzudrehen, auch noch so, dass die ungefähr gleich stehen, ist nicht genauso komfortabel wie ein Fußschalter.
Eine eigene DI-Box habe ich bisher nicht, sondern immer die vom Veranstalter genutzt.
Die A/B-Box und ein Kabel mit Kill-Schalter werde ich hier in Hamburg mal bei Just Music anschauen, insofern vorhanden.
A/B-Box...
Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:23 am
von tbrenner
..die von PIDA verlinkte A/B-Box von Artec habe ich seit einger Zeit im Gebrauch + kann die empfehlen: robust, geräuschfreies Umschalten + sehr preiswert.
Grüssle,
tbrenner

Verfasst: Di Apr 17, 2012 5:32 am
von Pappenheim
Roland hat geschrieben:@Pappe Ich hab ja den K&K Trinity, der hat ja kein "Main out Poti", sondern jeweils einen für Mikro und einen für Pickup. Die beiden jedesmal am Preamp zum Stimmen runterzudrehen und dann wieder hochzudrehen, auch noch so, dass die ungefähr gleich stehen, ist nicht genauso komfortabel wie ein Fußschalter.
Ja, dann ist klar, dann brauchst du so ein Ding wie sie es alle hier empfehlen.
Verfasst: Di Apr 17, 2012 11:19 am
von wuchris
Funktioniert natürlich hervorragend mit dem A/B-Schalter.
Stellt sich fast die Frage ob du dir dann für kleines Geld mehr nicht gleich einen Boden-Tuner zulegst, der das auch kann. Sparst du dir effektiv ein Gerät und kanst den auch für mehrere Gitarren hernehmen, ohne rumzubauen.
Verfasst: Di Apr 17, 2012 11:32 am
von Roland
Ich brauch halt ein chromatisches Stimmgerät. Hab gerade mal fix nachgesehen, der günstigste chromatische Bodentuner, den ich auf die Schnelle gefunden habe, kostet knapp 50 Tacken (mit Versand vermutlich über 50). Das ist dann schon noch ein Unterschied. Und ich weiß vorher nicht, ob der was taugt. Der gute von Boss kostet glaube ich 80 Euro.
Verfasst: Di Apr 17, 2012 11:50 am
von OldBlues
Verfasst: Di Apr 17, 2012 11:53 am
von jay-cy
Schatten Black Box wäre evtl.auch ne Lösung für PUs ohne Volume Control...

Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:26 pm
von Rainer H
jay-cy hat geschrieben:Schatten Black Box wäre evtl.auch ne Lösung für PUs ohne Volume Control...

wo gibt es das Teil, ist ja klasse!
Gruß Rainer
Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:30 pm
von OldBlues
Moin Rainer...
...wende Dich vertrauensvoll an den Andreas Cuntz (klick auf dessen oben stehendes Logo)
...oder, wenn das zu mühevoll erscheint...
Schatten Design BB-03 Volume Black Box 
Verfasst: Di Apr 17, 2012 12:41 pm
von jay-cy
ich weiß leider nicht mehr, woher ich meine Box habe...
Ich hab auch noch die ältere Version, die ein wenig "kastiger" aussieht als die neue flachere Ausgabe. Funktioniert einfach und gut. Kategorie "why didn't I think of that?"...