Seite 1 von 1

Bassbox am Gitarrenverstärker?

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 5:30 pm
von Tonsen
Ich habe zuhause einen E-Gitarrenverstärker und würde auch gerne meine Bassgitarre darüber spielen. Leider liefert der eingebaute Lautsprecher nicht den entsprechenden Druck, wie ihn ein Bass bräuchte. Es gibt an dem Verstärker einen Anschluss für einen zweiten Lautsprecher. Schaffe ich einen authentischen Basssound wenn ich nur eine entsprechende Box anschließe? Oder liegt das eher an der Verstärkereinheit?

Re: Bassbox am Gitarrenverstärker?

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 6:46 pm
von Gitarrenspieler
Tonsen hat geschrieben:Ich habe zuhause einen E-Gitarrenverstärker und würde auch gerne meine Bassgitarre darüber spielen. Leider liefert der eingebaute Lautsprecher nicht den entsprechenden Druck, wie ihn ein Bass bräuchte. Es gibt an dem Verstärker einen Anschluss für einen zweiten Lautsprecher. Schaffe ich einen authentischen Basssound...
Nee sicher nicht! Schau Dir mal Wattzahlen bei Bass- und bei Gitarrenverstärker an!
Lautsprecher ist auch wichtig…, die Schaltungen bei Bassamp´s sind auch anders. Für´s üben in der Wohnung wird es reichen aber sonst...
http://www.thomann.de/de/warwick_wa_300_s.htm
http://www.thomann.de/de/jet_city_ampli ... n_100h.htm

Es gibt berühmte Ausnahmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fender_Bassman

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 7:13 pm
von Tonsen
Naja ich möchte schon nen schönen Bassdruck. Ist außerdem eine akustische Bassgitarre. Dann wird es wohl auf eine kleine A-Bass-Combo hinauslaufen.

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 9:55 pm
von Herigo
hi tonsen,

aus meiner sicht geht das mit der bass box schon, ob das zwar ein sogenannter amtlicher sound ist hängt vom geschmack ab. ich finde z.b. den bassound meines jm 2004 50 watt marshall top genial, die box, bzw. der speaker brauchen halt membranfläche. außerdem sollte eine bassbox geschlossen sein, also nix halboffenes wie bei einem combo oder so.

Verfasst: Mo Jul 16, 2012 10:14 pm
von guitar-hero
Moin Tonsen,

ich kenn ja Deinen Amp nicht, aber ...
... 1-2 12"er geben dir für 'ne AkustikCombo genug Kraft.

jm2c,

Werner. ...
... der den Fender Bassman, mit 2 x 12, in seinen Flegeljahren gespielt hat und sich heute erlaubt,
seinen Fender Tremolux, 2 x 10, hin und wieder mit dem Akustik-Bass zu fordern. :guitar1:

Verfasst: Di Jul 17, 2012 12:10 am
von Tonsen
H&K Edition Tube mit 12" Speaker, Gehäuse halboffen. Ist zwar laut im Bassbereich aber der Ton ist mir nicht definiert genug. Soll halt schön knurren :P

Verfasst: Di Jul 17, 2012 12:32 am
von Herigo
Tonsen hat geschrieben:...Soll halt schön knurren :P
geht ganz sicher nicht mit einem akustik-bass, bzw. einem akustik bassamp, es sei denn du versteht unter knurren etwas anderes als ich. :wink:

Verfasst: Di Jul 17, 2012 12:42 am
von Tonsen
Knurren ist Knurren, da gibt es keine Frage ;-)

Aber eben adäquat verstärkt...

Verfasst: Di Jul 17, 2012 12:58 am
von Herigo
nun denn, ein bischen verzerren (ganz leicht) und leichtes schnarren der saiten sind im mix (!) mit der band nicht so schlecht wie man denkt. und immer dran denken, die tiefmitten sind es, nicht die subbässe. :wink:

sandberg oder yamaha bass mit preci und jb PU über trace elliot (200 AH + 2x4x10) knurrt sehr. :lol: