Seite 1 von 1

Mechanischer Hall für die Klampfe

Verfasst: Mi Aug 15, 2012 11:37 am
von scifi
Hi,

das hier habe ich gerade per Zufall entdeckt:
http://aspriacoustic.com/

Tja, ich weiß auch nicht so recht. Irgendwo mal anspielen würde ich das schon gerne. Aber ob das in der Praxis wirklich was taugt?

Wenn ich die Installationsanleitung richtig interpretiere, dann hängt der mechanische "Pickup" vor dem Steg und müsste somit auch die Oktavreinheit beeinflussen (verkürzt die Strecke Sattel > Steg):
http://aspriacoustic.com/support/how-to-install/

Verfasst: Mi Aug 15, 2012 11:54 am
von Saitensprung
Wally hatte kürzlich schon mal
dieses Ding ins Gespräch gebracht
Ist glaube ich das gleiche HIER

Verfasst: Mi Aug 15, 2012 12:16 pm
von scifi
Das Konzept der "Rektal-Box" scheint ähnlich zu sein. Bei der anderen kann ich mir Funktionsweise aber immerhin irgendwie vorstellen. Die Recital kommt mir eher vor wie diese Mikrochips, die man sich unter die Kopfplatte kleben kann und dann auf einmal den Sound einer kompletten Mariachi-Band haben soll ;-)

Verfasst: Mi Aug 15, 2012 12:42 pm
von Rumble
Die Recital-Box erzeugt einfach nur etwas Hall. Der Unterschied in der Lautstärke ist (wenn überhaupt vorhanden) zu vernachlässigen. Der Preis ist allerdings sehr heftig für eine billige Plastikschachtel mit einer Feder drin.

Alles Andere, was da sonst noch so geschrieben wird (Klangverbesserung, etc.) halte ich persönlich für Käse. Ich mag das Teil aber trotzdem irgendwie und verwende es bei einer meiner Nylons auch. Das Teil ist zwar ausgesprochen "hässlich", funktioniert aber ganz ordentlich. Es gibt auch ein Modell, bei dem die Stärke des Halls mechanisch regelbar ist.

Dieses "Aspri-Dingens" sieht wenigstens halbwegs "schick" aus. ;-)

Liebe Grüße
Rumble

Verfasst: Mi Aug 15, 2012 7:38 pm
von wally
So einen mechanischen Hall habe ich in den neunzigern mal ausprobiert.
Den fand ich jetzt nicht so dolle. Das Modell weiß ich nicht mehr.
Obwohl das doch schon recht lustig ist, mit so einem mechanischen Hall.
Was mich störte, war diesen Kasten auf der Decke zu haben.
Für mein Empfinden gehört da sowas nicht hin.

Verfasst: Mi Aug 15, 2012 7:46 pm
von Saitensprung
Ich find die Aspri-Box jetzt auchnicht schöner. Nach den Produktvideos und Profiempfehlungen sind beide ja besser als ein Vox-Amp und lassen das Deckenholz der Gitarre sogar noch schneller besser werden.

Ich glaube, dass man in natura da einige Abstriche zur Werbung machen darf. Die Dinger wären bestimmt verbreiteter, wenn sie das hielten, was sie verprechen.

Verfasst: Do Aug 16, 2012 1:15 am
von wuwei
Hallo scifi,

hier ein paar Klangbeispiele vom YT-User Sawlon, falls Du die nicht eh schon kennst:

Kurzes Demo zum Klangunterschied einer Konzertgitarre mit/ohne Aspri.

Weiteres Demo mit Akkorden, Arpeggien und klassischem Gezuppel.

Cool! - Stand by me - klingt gar nicht nach Gitarre, sondern wie Aku-baß und Uke.

Herzlichen Gruß, Uwe