Seite 1 von 1
Ersatzteil für Freewheel-Mechanik ??
Verfasst: Mi Sep 12, 2012 3:36 pm
von rudi
Ich habe mir eine gebrauchte Gitarre mit Freewheel-Mechaniken gekauft.
Leider fehlt an der Mechanik eine kleine Schutzkappe
Das ist sicherlich kein großes Drama, aber wenn die Kappe drauf wäre, wäre es besser.
Nun ist der Hersteller Knut Welsch leider vor einem Jahr verstorben, und die Produktion wird nicht weiter geführt.
Irgendwo müßte es doch aber noch Restbestände aus der Produktion geben, oder jemanden der diese Bestände verwaltet.
Hat jemand von Euch eventuell eine Idee oder Anregung wo ich ein solches Ersatzteil kaufen könnte
Vielen Dank!
Verfasst: Mi Sep 12, 2012 3:47 pm
von ralphus
....Die Abwicklung des Geschäftes ist nun vollzogen, alle Forderungen an Dritte sind bedient und es können
deshalb keine weiteren Forderungen mehr bearbeiten werden.
Die Freewheel Mechaniken werden auf Grund der Nachfrage ab Mitte des Jahres wahrscheinlich wieder produziert.
11. Februar 2012...
von hier
evtl. hilft dieses Zitat aus dem Impressum.
Alle Inhalte wie z. B. Fotos und Texte dieser Website sind, soweit nicht anders ausgewiesen, Eigentum von Knut Welsch. Technische Bearbeitung und zweisprachige Gestaltung: Eva Morris.
eva_bayerlein@hotmail.com
, um was über den aktuellen Stand herauszufinden.
Verfasst: Mi Sep 12, 2012 4:02 pm
von rudi
Hallo Ralphus,
Danke für Deine Unterstützung!
Leider ist die Produktion laut Albert & Müller ( Hersteller dieser Gitarre)
noch nicht wieder aufgenommen worden!
Aber den Hinweis, sich an die Erstellerin der Webseite zu wenden, werde ich mal verfolgen. Vielleicht ergibt sich ja etwas?
Meine Hoffnung ist, das hier jemand eventuell in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Produktionsstätten wohnt, oder sogar noch Kontakte zu den Hinterbliebenen hat; und so aktuelle Informationen hat.
Verfasst: Mi Sep 12, 2012 4:13 pm
von jay-cy
Hey, die A&M hatte ich auch vor der Flinte, schönes Stück. Die fehlende Kappe hatte ich auf den Fotos schon bemerkt; schade, dass der Verkäufer das nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt hat.
Du könntest nochmal bei Christian Stoll anfragen. Mechaniken hat der zwar auch keine mehr, aber vlt. noch Ersatzteile...
Verfasst: Do Sep 13, 2012 9:30 am
von rudi
Danke für den Tipp!
Ich habe Herrn Stoll mal angeschrieben, mal sehen ob er mir weiterhelfen kann!

Verfasst: Do Sep 13, 2012 10:16 am
von Rainer H
Aus was für Material ist denn die Kappe
ich könnte Dir aus Schwarzem PE so eine Kappe
drehen, brauchte aber eine exakte Zeichnung.
Gruß Rainer
PS: Eventuell auch aus Alu und dann Schwarz lackieren.
Verfasst: Do Sep 13, 2012 10:27 am
von rudi
@ Rainer H. Vielen Dank für Dein Angebot !!
noch scheue ich mich eine der anderen Kappen abzunehmen, da ich dann eventuell noch eine weniger habe!
Ich gebe die Hoffnung nicht ganz auf noch ein Ersatzteil zu bekommen.
Aber die Luft wird dünner... Herr Stoll konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Ich komme dann gerne auf das Angebot zurück !
Verfasst: Di Okt 16, 2012 1:55 am
von Herigo
Rainer H hat geschrieben:Aus was für Material ist denn die Kappe
ich könnte Dir aus Schwarzem PE so eine Kappe
drehen, brauchte aber eine exakte Zeichnung.
Gruß Rainer
PS: Eventuell auch aus Alu und dann Schwarz lackieren.
ich bin sicher, dass ich einmal sehr froh sein werde dich zu kennen. eine bessere idee hatte noch niemand, mein voller ernst. ich würde alle sechs von dir neu machen lassen, auch wenn das etwas mehr kosten würde.
Verfasst: Di Okt 16, 2012 7:27 am
von rudi
Das würde auch sicherlich eine gute Option sein !
Aber glücklicherweise habe ich durch die Hilfe dieses Forums und seiner Mitglieder herausbekommen können wer die Werkstatt von Herrn Welsch aufgelöst hat.
Eventuell ist es ja doch noch möglich durch die freundliche Unterstützung ein Originalersatzteil zu bekommen !!
Verfasst: Di Okt 16, 2012 12:01 pm
von chrisb
rudi hat geschrieben:Das würde auch sicherlich eine gute Option sein !
Aber glücklicherweise habe ich durch die Hilfe dieses Forums und seiner Mitglieder herausbekommen können wer die Werkstatt von Herrn Welsch aufgelöst hat.
Eventuell ist es ja doch noch möglich durch die freundliche Unterstützung ein Originalersatzteil zu bekommen !!
bin gespannt auf deinen bericht.
Verfasst: Di Okt 16, 2012 12:24 pm
von jay-cy
...dann frag doch bitte gleich für mich an, ob er auch noch ein Paar Steelstring Fensterkopf Mechaniken rumliegen hat

Verfasst: Di Okt 16, 2012 1:59 pm
von rudi
Verfasst: Di Okt 16, 2012 3:23 pm
von jay-cy