Passender Subwoofer für bereits vorhandene Topteile
Verfasst: Di Okt 09, 2012 5:25 am
Bräuchte bei folgendem Rat:
Ich besitze 2 aktive PA-Boxen und suche nach einem passenden Subwoofer, ebenfalls aktiv.
Hier die Daten der PA-Boxen:
Leistung 250 Watt
Abstrahlwinkel 90 x 60°
10" (Neodym) Mitten-/Bass- Lautsprecher
1" Hochton- Lautsprecher
Frequenzgang 70Hz - 18kHz
Schalldruck 121dB Max
Es soll keine reine Akustik PA werden, sondern so Allround. Also Bassresereven sollten da sein.
Meine Fragen:
1. Welche Größe sollte der Subwooferspeaker haben? Die Topteile haben 10er Speaker.
Würde dann für den Subwoofer bereits ein 12er Sinn machen?
Oder ist ein 15er Minimum, so dass sich das auch ordentlich mit den 10ern der Topteile ergänzt?
2. Wieviel Watt sollte der Subwoofer haben? Die Topteile haben je 250 RMS. Ich dachte für den SUB dann so ca 1X600 Watt (oder bei 2 Subs vielleicht je 300)
3. Lieber einen fetten Sub (15er) oder zwei kleinere (12er)?
Also wer was weiß zu dem Thema oder kennt einen guten Link?
Danke und Gruß
3.
Ich besitze 2 aktive PA-Boxen und suche nach einem passenden Subwoofer, ebenfalls aktiv.
Hier die Daten der PA-Boxen:
Leistung 250 Watt
Abstrahlwinkel 90 x 60°
10" (Neodym) Mitten-/Bass- Lautsprecher
1" Hochton- Lautsprecher
Frequenzgang 70Hz - 18kHz
Schalldruck 121dB Max
Es soll keine reine Akustik PA werden, sondern so Allround. Also Bassresereven sollten da sein.
Meine Fragen:
1. Welche Größe sollte der Subwooferspeaker haben? Die Topteile haben 10er Speaker.
Würde dann für den Subwoofer bereits ein 12er Sinn machen?
Oder ist ein 15er Minimum, so dass sich das auch ordentlich mit den 10ern der Topteile ergänzt?
2. Wieviel Watt sollte der Subwoofer haben? Die Topteile haben je 250 RMS. Ich dachte für den SUB dann so ca 1X600 Watt (oder bei 2 Subs vielleicht je 300)
3. Lieber einen fetten Sub (15er) oder zwei kleinere (12er)?
Also wer was weiß zu dem Thema oder kennt einen guten Link?
Danke und Gruß
3.