Seite 1 von 1

Shadow Doubleplay Pickup - Beispiel-Tracks

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 9:07 pm
von triple-o
Hallo zusammen
In meiner BSG OM16SCF ist ein Shadow Doubleplay Preamp mit Magnet-Pickup am Hals und ein Piezo unter dem Steg eingebaut. Dessen Output habe ich heute einmal unter verschiedenen Preamp-Einstellungen trocken in kurze Tracks aufgenommen. Die Referenzaufnahme [12.mp3] ist mit 2x Rode NT5 Matched Pair in ca. 15 cm Abstand aufgenommen. Alle Aufnahmen sind auf -3dB ausgepegelt.
Vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen.

https://1drv.ms/f/s!AoDdQFyNJforoSxhg3zcIh8MSWws

Herzliche Grüße,
Armin

Verfasst: Do Jan 10, 2013 6:33 am
von hoggabogges
5 und 6 klingt gut... tönt amtlich :-)
Die ersten klingen zu sehr nach Magnet-Pickup (ganz besonders das 1.), die letzteren werden zu dumpf.

Verfasst: Do Jan 10, 2013 8:17 am
von mbern
Danke für die Aufnahmen, ich schließe mich HB an - 5 und 6 gefallen mir auch am besten.

Verfasst: Do Jan 10, 2013 10:11 am
von scifi
Danke für den Vergleich. Ich hatte das auch schon immer mal machen wollen mit meinem.

Irgendwie werde ich mit der Tonabnehmer/Preamp-Kombi aber bis heute nicht warm. Für Picking geht es so halbwegs aber für Strumming klingt es finde ich nur sehr mäßig.

Meine bisher "beste" Einstellung ist:
=> Ton: halber Weg zwischen Mittelstellung und Höhen (also 3/4 Höhen und 1/4 Bass oder wie auch immer man das ausdrücken soll
=> Mix: halber Weg zwischen Mittelstellung und Magnet/Hals-Pickup (also 75% Neck)

Verfasst: Do Jan 10, 2013 12:21 pm
von triple-o
Hallo scifi
... interessant. Meine favorisierte Einstellung, bei der Pickup am wenigsten schlecht klingt ist Höhe kurz vor Voll, Mix fast voll auf Piezo. Dann "mulmt" es bei mir nicht gar so.
Herzliche Grüße,
Armin