Seite 1 von 1
Effektgeräte und Signalstärke am Mischpult
Verfasst: Di Jan 22, 2013 4:27 pm
von Finnes
Hallo zusammen,
am Wochenende wollen wir ein neuen Soundcheck für unsere Band machen.
Da ich in Musiktechnischen Fragen nicht so die Ahnung habe, bräuchte ich Unterstützung bei Folgenden:
Ich möchte die Gitarre einmal mit und ohne Effekte betreiben. Wenn wir nun ein Abmischen ohne die Effekte gefunden haben, muss ih dann wenn ich Effekte wie Kompressor, Chrous, Reverb und Delay dazuschalte, neu die Lautstärke abmischen oder bleibt diese gleich?
Greetings
Finnes
Verfasst: Di Jan 22, 2013 4:43 pm
von wuchris
Meine Erfahrung: umso mehr einzelne Effekte man hintereinander schaltet, umso schwieriger wird es, die einzelnen Outputs so einzustellen, dass die Lautstärke sich nicht/kaum verändert, wenn man eines/mehrere/alle aktiviert.
Ich würde dir also raten, mindestens zwei soundchecks zu machen:
-einmal trocken
-einmal mit der am meist genutzten Effektkombo
Hast du ein Multi FX oder einzelne Bodentreter?
Lautstärkelevel...
Verfasst: Di Jan 22, 2013 4:46 pm
von tbrenner
...im Prinzip dürfte sich der Lautstärkepegel durch das Dazumischen von Effekten nicht verändern; es sei denn Du stellst den Kompressor so ein, daß er das Gesamtsignal anhebt. Chorus, Reverb, Delay sind diesbezügl. eigentlich unverdächtig.
Und ein Distortionpedal wirst Du ja beim Gebrauch mit Deiner Ak.Gitarre eher nicht dazwischenklemmen....
Grüssle,
tbrenner
P.S...
Verfasst: Di Jan 22, 2013 4:49 pm
von tbrenner
ich vergaß: - wenn der Keyboarder Deiner letzten hier vorgestellten Probeaufnahmen daran beteiligt sein sollte: dreh den mal leiser, dann klingt alles bestimmt viel besser!
tbrenner

Re: Lautstärkelevel...
Verfasst: Di Jan 22, 2013 4:53 pm
von wuchris
tbrenner hat geschrieben:...im Prinzip dürfte sich der Lautstärkepegel durch das Dazumischen von Effekten nicht verändern; es sei denn Du stellst den Kompressor so ein, daß er das Gesamtsignal anhebt. Chorus, Reverb, Delay sind diesbezügl. eigentlich unverdächtig.
Reden wir von "Dazwischenschalten" oder von "Dazumischen" (also parallel oder seriell?), von einzelnen Geräten oder von einem Multieffekt?
Verfasst: Di Jan 22, 2013 8:20 pm
von Finnes
Huhu,
Danke schon mal. Es sind Bodentreter, die in einem pedalboard untergebracht sind und sie sind alle hintereinander geschaltet. Wenn ich das richtig verstehe, sind Chrous, Delay und Reverb kein Problem in Serie. Denke mal das ist dann egal, ob Akustik oder Semi- Akustik. Der Kompressor hat eine Einstellung für das Ausgangssignal, muss ich dort dann den Gain am Mischpult anpassen?
Greetings
Finnes
P.S.: Keyboarder ist eingenordet und wenn das nun nicht klappt, kann er allein spielen und singen.
Verfasst: Mi Jan 23, 2013 12:32 pm
von wuchris
Finnes hat geschrieben:Der Kompressor hat eine Einstellung für das Ausgangssignal, muss ich dort dann den Gain am Mischpult anpassen?
Du solltest grundsätzlich probieren, dass - sofern gewünscht! - das Signal mit Kompressor nicht lauter ist, als ohne. Dafür gibts beim Kompressor die Möglichkeit den Output zu regeln.