Steg bei Westerngitarre beschädigt und Schnarrgeräusche

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
mavic
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:29 pm

Steg bei Westerngitarre beschädigt und Schnarrgeräusche

Beitrag von mavic »

Hallo, ich habe eine Paul Reed Smith SE Custom und habe bemerkt, dass der Steg an der Saitenauflage der G-Saite minimal abgebrochen ist, etwa 0,7 mm fehlen. Nun liegt die Saite folglich etwas weiter "hinten" auf (weiter vom Hals weg). Wenn ich einen Akkord oberhlab des 12. Bundes spiele, habe ich auf der G-Saite Intonationsprobleme, ich muss sie dann immer etwas höher stimmen, was dann aber bei normalem Spiel in den unteren Lagen nicht mehr so richtig funktioniert. Ist der Sattel der Grund für die Stimmprobleme? Er ist aus argentinischem Rinderknochen. Kann man den selbst austauschen?

Außerdem schnarrt die Gitarre bei 4-6 Tönen, wenn ich sie sehr stark anschlage, kann aber nicht herausfinden, ob es von den Saiten kommt oder aus dem Korpus. Können feste Teile im Korpus so ein Geräusch erzeugen? Lose Teile sind nicht drin. Wie stelle ich fest, ob das Schnarren von den Bundstäbchen und nicht von einer bestimmten Frequenz kommt?
Anstonsten klingt die Gitarre richtig super. Ihr Geld definitiv wert.
Vielen Dank für Eure Antworten
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Re: Steg bei Westerngitarre beschädigt und Schnarrgeräusche

Beitrag von mbern »

Ja, wenn die schwingende Saite länger wird, dann ändert sich natürlich auch die Intonation. Die Stegeinlage kann man normalerweise einfach heraus ziehen, wenn die Saiten gelockert oder entfernt wurden.
So eine Einlage kostet wenig. Ich würde mal den Hersteller anschreiben. Der kann dir eine neue schicken, oder sagen, welchen Typ du für deine Gitarre wo kaufen kannst.

Das Schnarren der Saiten kann an der Halskrümmung, an der Stegeinlage oder am Sattel liegen - hier kannst du mal nachlesen, wie man das alles überprüft:

http://www.lakewood.de/de/tip3.php
mavic
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:29 pm

Beitrag von mavic »

super, danke für die schnellen Infos
:)
Antworten