Live-Mikro für Flöten und Drehleier gesucht
Verfasst: Mo Apr 08, 2013 4:53 pm
Hallo,
die Flötistin und Drehleierspielerin in meiner Band soll künftig über ein eigenes Mikro bei Auftritten verstärkt werden. Ich dachte da an ein dynamisches AKG D5, da es beim letzten Auftritt mit einem AKG D7 eigentlich ganz gut geklappt hat. Das D7 ist nur etwas teuer... Wir haben aber auch nur recht wenig verstärkt. Keine Ahnung was passiert, wenn man die Amps wirklich aufdreht und das akustische Instrument nicht mehr hört. Richtig repräsentative Erfahrungswerte habe ich noch nicht.
Hat jemand einen Tipp für die Live-Abnahme von Holz- und Metallflöten auf einer kleinen Bühne und vielleicht eine Idee für Alternativen? Oder würde jemand eher generell zu Kondenser-Mikro raten für diesen Zwecke? Wobei ich mit diesen (AKG 1000) bisher eher ziemliche Feedback-Probleme hatte, weshalb ich eher an ein dynamisches Mikro mit Hypernieren-Charakteristik denke.
Die Telefonberatung bei T war eher mau. Mehr als: "dass müssten Sie ausprobieren... Dynamisch hat weniger Feedback-Probleme - Kondenser dafür eine größere Tiefe im Klang", kam da nicht. Soweit war ich aber auch schon.
die Flötistin und Drehleierspielerin in meiner Band soll künftig über ein eigenes Mikro bei Auftritten verstärkt werden. Ich dachte da an ein dynamisches AKG D5, da es beim letzten Auftritt mit einem AKG D7 eigentlich ganz gut geklappt hat. Das D7 ist nur etwas teuer... Wir haben aber auch nur recht wenig verstärkt. Keine Ahnung was passiert, wenn man die Amps wirklich aufdreht und das akustische Instrument nicht mehr hört. Richtig repräsentative Erfahrungswerte habe ich noch nicht.
Hat jemand einen Tipp für die Live-Abnahme von Holz- und Metallflöten auf einer kleinen Bühne und vielleicht eine Idee für Alternativen? Oder würde jemand eher generell zu Kondenser-Mikro raten für diesen Zwecke? Wobei ich mit diesen (AKG 1000) bisher eher ziemliche Feedback-Probleme hatte, weshalb ich eher an ein dynamisches Mikro mit Hypernieren-Charakteristik denke.
Die Telefonberatung bei T war eher mau. Mehr als: "dass müssten Sie ausprobieren... Dynamisch hat weniger Feedback-Probleme - Kondenser dafür eine größere Tiefe im Klang", kam da nicht. Soweit war ich aber auch schon.