Irgendwie suche ich schon lange die optimale Lösung um sehr leise mit einem gefälligen Sound zu dudeln. Auch mal schnell etwas aufnehmen sollte machbar sein. Auch mitten in der Nacht. (senile Bettflucht und so...)
Ich bin gerade etwas in Euphorie, daher diese Zeilen.
Euphorie? Nein, eigentlich geht es mir beschissen und ich habe den Blues. Aber so was von....
Das ist aber ein anderes trauriges Thema. Vielleicht (oder wahrscheinlich) habe ich mich deswegen mal wieder „glücklich gekauft“. (Ja, bringt nix auf Dauer...ich weiß ja)
Aber zurück zum Thema.
Ich höre gerade Musik. (Bonamassa live in Wien)
Aber das wäre ja nicht wirklich interessant, wenn die Mucke nicht über so ein Yamaha THR 10c liefe. Die läuft jetzt auch nur weil mein Rücken schmerzt. Warum der schmerzt? Wegen der schweren Pauline die ich zu lange um hatte! Die is´dat Schuld! Deswegen sitze ich jetzt und schreibe.
Das THR 10c, dass schaut irgendwie aus wie ein nostalgisches Radio.
http://de.yamaha.com/de/products/musica ... mode=model
Und was macht das Ding außer Bonamassa zu dudeln?
Das mach eine Menge. Es hat extrem gute Amp-Sounds an Board und lässt mich wahlweise einen Fender Blues Junior, einen Matchles, einen Bluesbreaker und noch mehr Zeugs spielen. Auf dem Wohnzimmertisch wohlgemerkt. Auf dem ist sogar noch ordentlich Platz. Funktioniert wie ein Amp. Bedienungsanleitung ist überflüssig. Der Wohnzimmertisch steht übrigens in einem knapp 50m² großen Wohnzimmer. Das will natürlich (leise), aber dennoch angemessen beschallt werden. Das macht dieser kleine Brüllwürfel doch tatsächlich! Ich weiß nicht wie die Jungs das tricksen, aber aus diesem Zwerg kommt ein Sound, dass ich doch ein wenig Hexerei vermute. Einzig die Bässe und die flatternden Hosenbeine sind halt nicht so wie bei dem „großen Besteck“. Die Sound sind aber so etwas von „nah dran“, das ist wirklich verblüffend. Aber nicht nur das. Hier ist ja eher die akustische Abteilung versammelt.

Das wäre ja so schon schon alles klasse. Aber?
Aufnehmen? Das Ding hat einen klasse Wandler an Bord und gibt alles über USB raus. Das klingt auch wirklich so wie man es auch „live“ hört. Cubase, Logic? Kein Thema! Klar geht das auch alles mit anderen Mitteln. Aber mal ganz ehrlich? Egal ob über mein Eleven-Rack, reine Software Plugins, oder das Boss E-Band. Das THR kann zwar nicht so viel, aber es gefällt mir klanglich besser. Traurig aber wahr. (Wenn man sich den Preis mancher alternativen Gerätschaften anschaut)
Der nächste Hammer kam dann noch, als ich diese Tröte an eine aktive Box mit Röhrenendstufe angeschossen habe. (Atomic Reactor Cab via Headphone out) Da hat man dann auch plötzlich die flatternden Hosenbeine.
Hatte ich schon erwähnt, dass dieses schwarze Stück Blech auch mit Batterie läuft? Als „Mini- Stereoanlage“ kling das Dingens übrigens auch sehr fein. (sehr ehrlich und ungeschönt) Einfach MP3-Player oder irgendeine Audioquelle anstöpseln und ab damit.
Ich weiß natürlich...“hier wird ja nix mehr gekauft“. Aber wer „nur mal anschauen“ möchte, der wird auf der hinreichend bekannten Video-Plattform im Netz reich belohnt.
Ich bin wirklich überrascht, was das die heute mit „moderner Technik“ so alles zaubern.
PS: Mein „großes Besteck“ wird trotzdem nicht in absehbarer Zeit als Kleinanzeige auftauchen.

So, Schluss jetzt. Irgendwie plagt mich jetzt ein leichtes Hungergefühl. Das muss ja nicht sein.
Liebe Grüße
Rumble