Seite 1 von 1

Heute im Media-Markt

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 7:30 pm
von Haegar
Weil es einfach zu schoen ist, kopiere ich mal ein Posting von MIR aus einem anderen Forum auch hier rein und weil es hier kein OT-Bereich gibt hier her - ich sach nur geniessen :twisted:

Aufzug Szene 1: Der Haegar braucht einen DVB-T Empfaenger fuer den Fernseher, der nicht alle 2h abschmiert.

Verkaeufer(VK): Kann ich helfen...?
Haegar: Ja, ich fuerchte schon. Brauche GUTEN DVB-T Empfaenger!
VK: Davorne auf dem Tisch 39,- Angebot!
Haegar: Ne, GUT nicht GEIZIG
VK: Der Skymaster fuer 79,- ....
Haegar: Ne, GUT nicht GEIZIG
VK: Ham wir nicht... nehmen sie doch HD-Rekorder, die haben sehr ordentlichen Empfaenger drin
Haegar: Kostet?
VK: der da 529,-
Haegar: Ne, da kaufe ich mir dan lieber 'nen "Mac mini" mit DVB-T Stick
VK: DER "MEDION" ist nicht so gut
Haegar: Ich SACHTE "Mac mini"
VK: Ne den MEDION nicht
Haegar: Sie kenne EINEN "Mac mini"
VK: Ja, das ist der Plattenrekorder von Medion, der ist aber nicht so gut ...

DANKE!!!!!!!!!!

Gestaerkt von der Erfahrung, ab in die Computerabteilung, Maus suchen und nach kleinem(!) Grafiktablet schauen. Es erscheint in dem zweiten Aufzug schnoesliger Jungverkaeufer, Typ Samstag fuer sein Cabrio jobben.

VK: Kann ich helfen? Suchen sie was?
Haegar: Ne, lieber nicht.
VK: Bitte?????
Haegar: Ach, egal. Ich suche ein Grafiktablett von Wacom
VK: Sie meinen Grafikkarte, KARTE heisst das
Haegar: Ne, ein TABLETT und zwar vom Wacom
VK (sehr nachsichtig): DAS heisst Grafikkarte und von Wacom hatten wir noch nie was im Programm, die sind ja auch nicht sooooooo gut
Haegar: Nein ein Grafiktablett ist ein Digitzer, wissen sie...
VK: Ne, was ist das jetzt, ich denke sie wollen eine Grafikkarte
Haegar: Ne, ne, Digitzer - Pause - also das ist so ein Geraet mit dem Mann Eingaben machen kann
VK: Wofuer soll das sein, gibt es nicht fuer Computer, sollte ich ja wissen ...
Haegar: Ach so, sorry, muss ich wohl mal im Bootszubehoer schauen
VK: Bootszubehoer???????
Haegar: Jo, klar - sorry! Mit dem Digitzer gibt man seine Routen ein, die man rudern will
VK: Rudern??????????? Boote??????? Route?
VK: Sie meinen ein GPS?
Haegar: Nein, Digitzer ...
VK: Wollen SIE MICH VERARSCHEN?????!?!?!?!?!?!!!!!!!!!!!!
Haegar: ok, aber fragen sie sich mal wer angefangen hat

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 10:31 pm
von mass
moin,
wo warst du denn, in mümmelmansberg od. wie? :mrgreen:

ne im ernst, dat is Monthy Phyton :mrgreen: :mrgreen:

mass

Verfasst: So Nov 26, 2006 8:23 am
von Mr. Magic Takamine
Ja, jaa - der Mediamarkt...

Hatte auch schon ein ähnliches Erlebnis, als ich mich nach einem LCD-/TFT-/Plasma-Fernseher erkundigen wollte. Ich hatte mich zu dem Zeitpunkt schon durch mehrere echte Fachgeschäfte durchgekämpft und beraten lassen, viel Literatur darüber gelesen und hatte also schon eine gewisse Vorstellung und engere Auswahl getroffen, nur hatten die Fachgeschäfte eben nicht die Auswahl da, um die Geräte direkt miteinander zu vergleichen...
Also - ab in den Mediamarkt - die haben ja die etwas breitere/größere Auswahl... Schuss in den Ofen, kann ich da nur sagen... Das einzige was die "wussten", war das, was in den Kurzangaben auf dem Preisschild stand!!!
Egal was ich fragte - keiner konnte Auskunft geben! Das war im Mediamarkt! Dann war ich noch beim RedZak - der Verkäufer (ein Azubi) hat dann gleich zugegeben, dass er als Azubi in der Abteilung noch recht frisch ist, und eigentlich keine Ahnung hat...
Das beste Ergebnis hatte ich in der Mega-Company. Zwei der Verkäufer dort waren echt top informiert, kannten jedes dort stehende Gerät mehr oder weniger auswändig und waren auch bereit, die Geräte mal kurz im Regal umzusortieren und direkt nebeneinander mit gleichen Lichtverhältnissen anzuschließen - dort habe ich dann auch eingekauft!

Fazit: Wenn man nicht von vornherein genau weiß, was man will, braucht man auch nicht in den Mediamarkt zu gehen - man ist ja nicht blöd... - macht einem die Werbung ja klar...
Eines ist jedoch sicher: Wenn man sich köstlich über die meist vorhandene Inkompetenz dort erfreuen möchte, ist es einen Besuch wert!

Gruß Dietmar

@Hägar - hast Du nun einen brauchbaren terestrischen Emfänger gefunden?

Verfasst: So Nov 26, 2006 10:41 am
von Haegar
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:@Hägar - hast Du nun einen brauchbaren terestrischen Emfänger gefunden?
Nein, z. Z. resette ich als so ca. 2 mal am Tag den Skymaster weiter. Ich denke aber, dass in absehbarer Zeit der gesamte Krempel (ok, um den DVD-Player taete es mir echt leid) aus dem Regal fliegen wird.

Dann als Ersatz fuer fast alles ein Mac mini rein und an den ein 2-Kanal DVB-T Stick. Da habe ich dann fuer ca. 600,- Euro gleich alles: DVB-T Empfaenger, HD-Rekorder, DVD-Player, DVD-Rekorder, MP3-Library, Bildarchiv mit sehr netten Diashows, ... Dabei dann Anschluss ans Hausnetz, Eingabe bequem vom Sofa mit echter Tastatur / Maus via Bluetooth, ... :wink:

Verfasst: So Nov 26, 2006 11:18 am
von kruringo
Haegar: Ach so, sorry, muss ich wohl mal im Bootszubehoer schauen
VK: Bootszubehoer???????
Haegar: Jo, klar - sorry! Mit dem Digitzer gibt man seine Routen ein, die man rudern will

xDD klasse, das muss ich auch mal ausprobieren

torben

Verfasst: So Nov 26, 2006 11:56 am
von marcel s.
Media Markt ist für mich seit einiger Zeit komplett gestorben. Hab mal einen Marantz CD-Player dort gekauft, mußte aber feststellen, daß der immer mal wieder leichte Knarzgeräusche von sich gab, wie von einer verschmutzten Vinylscheibe. Also Gerät zurück und zur Reparatur eingeschickt. Als ich nach einigen Wochen nachfragte, erfuhr ich, das es schon lange wieder da wäre. Die Benachrichtigung an mich wäre auch ganz bestimmt rausgegangen, das könne gar nicht sein, daß ich die nicht bekommen hätte. Nun ja, Laufwerk war getauscht worden, der Fehler leider immer noch da. Also wieder reklamiert. Gerät kommt zurück mit 'kein Fehler feststellbar'.
Also versuche ich der inkompetenten Werkstatt bei der Fehlersuche etwas zu helfen. Nach einigen Tests mit Aufzeichnung auf den PC stelle ich fest, daß der Fehler nur am rechten Kanal des Analogausgangs anliegt, sowohl Kopfhörerbuchse als auch Line out. Das parallel aufgenommene Digitalsignal ist sauber. Also mache ich eine Gegenüberstellung der Waveform von analog und digitalsignal, auf der die Störungen gut sichtbar sind, packe die CD bei mit der ich den Test gemacht habe sowie eine Daten-CD mit allen Meßergebnissen und einer Beschreibung meines Testaufbaus.
Als ich das Gerät wieder abholen will, steht mal wieder drauf 'kein Fehler feststellbar'. Beim Einschalten zu Hause geht das Gerät an, das Display zeigt nur noch Unfug, die Schublade läßt sich nicht öffnen. Also wieder mal zum Laden, nun will ich das Ding zurückgeben. Aussage des Hilfsarbeiters am Tresen, 'sowas kann ich nicht entscheiden und der Werkstattleiter ist in Urlaub. Kommen sie doch in zwei Wochen noch mal wieder'. Nachdem ich etwas Stress gemacht habe, er möge doch im Zweifel direkt den Geschäftsführer fragen, lief er los und hatte nach einer halben Stunde Sucherei tatsächlich jemanden gefunden, der die Rücknahme genehmigen konnte. Mit den 300 Euro in der Hand habe ich die Bude dann ein letztes Mal verlassen.
In Zukunft gibt's für mich nur noch das Internet. Ist meist eh billiger und da gibt es einige Läden, bei denen man einen guten Service und kulante Behandlung auch nach dem Kauf bekommt.

Marcel

Verfasst: So Nov 26, 2006 12:54 pm
von Davanlo
Mir passiert sowas auch im Musikladen:

- Tach", ich möchte D'addario EXP Custom Light
- Sie meinen Xtra-Light
- Nein, Custom Light, EXP26
- Gibt es nicht bei d'Addario, ich hab den gesamten Katalog hier stehen ...
- Ja ... was spiel ich denn seit einem Jahr ... ?!?
- Muss eine andere Marke sein ...
- ...

*********später, anderes Geschäft ********
- Tach", ich möchte D'addario EXP Custom Light
- Ich hab keine mehr auf Lager
- Dann eben Xtra Light, ich dachte gerade ich sollte noch mal probieren...
- XLight ist schlecht, klingt schwach, vibriert, und macht den Hals kaputt ...
- ...

*********später, anderes Geschäft, einmaliger Besuch ********
- Tach, darf ich die Gitarre hier probieren
- Sie kaufen oder Sie gehen, hier wird nichts probiert ... ich verkaufe Neuware, kein Gebrauchtes.
- ...

********* Anderes Geschäft ********
- Haben Sie Akustik Amps ?
- Kaufen Sie doch einen E-Amp ist doch viel billiger
- ....
- ....
- Haben Sie welche ?
- Jo, aber nichts besonderes ...
(AER, Fishmann, Carlsbro, Fender standen da hinten)


Jetzt geh ich ins Internet, lese Testberichte und kauf mir was ... in ein paar Jahren sind diese Geschäfte tot und fragen sich warum :)

Verfasst: So Nov 26, 2006 2:44 pm
von saitenkiller
Davanlo hat geschrieben: Jetzt geh ich ins Internet, lese Testberichte und kauf mir was ... in ein paar Jahren sind diese Geschäfte tot und fragen sich warum :)
Tja und wer ist das schuld? Wir selbst. Wir kaufen da, wo es am Billigsten ist, und das ist da, wo man beim Personal spart und sich keine Fachverkäufer oder eine vernünftige Werkstatt leistet.
Kaufen wir uns also Aktien von großen Transportunternehmen. Denn wenn alles nur noch über das Internet läuft, werden die oben angesprochenen Wege per Postpaket fällig.
Grüße

Verfasst: So Nov 26, 2006 3:12 pm
von Davanlo
Eben nicht immer billiger, ich probier oft den Lokalmarkt zu fördern ... soweit es geht. Aber teuer UND inkompetent ist mir zuviel.

Ein bisschen teurer und nett und kompetent ist mir OK, dann brauch ich nicht zu warten bis die Ware ankommt, kann sie auch sehen und in der Hand nehmen. Evtl auch Beratung kriegen...

Ich kann auch verstehen das man nicht alles kennt, aber Sch... zusammenreden ...

Verfasst: Mi Jul 22, 2009 6:38 pm
von hbslowhand
Schön, dass es hier auch einen Satire-Kanal gibt!

:rotfl: Harald

Verfasst: Do Jul 23, 2009 8:15 am
von RB
Wieso soll ich schuld sein, wenn der Einzelhandel nicht funktioniert ? Ich kenne genau diese Geschichten aus den 70ern, als es noch kein Internet gab. Nachdem ich lange gespart hatte, kaufte ich in einem kleinen Hifi-Laden ein Tonbandgerät (Uher Variocord oder so ähnlich hieß das Ding). Nach einer Weile fiel ein Kanal aus. Ich brachte es zum Händler, der es zur Instandsetzung dabehielt. Nach ca. 2 Monaten fragte ich nach und wurde vertröstet. Nach weiteren 2 Wochen war es dann so weit. Als ich das Gerät in Betrieb nahm, kam aus beiden Kanälen etwas heraus, aber nur das Signal des nicht ausgefallenen Kanals. Man hatte sich die Sache einfach gemacht und nur den noch intakten Kanal auf beide Ausgänge gelegt.

Ich brachte das Gerät erneut hin, es wurde mit etwas mürrischer Gebärde entgegengenommen und dann binnen etwa eines Monates tatsächlich instandgesetzt und mir erneut mit etwas mürrischer Gebärde ausgehändigt.

Da ist nichts schlechter geworden, setzt die rosarote Vergagenheitsverklärungsbrille ab.

Gestern bei Saturn

Verfasst: Fr Jul 24, 2009 9:50 am
von Lucie
Gestern bei SATURN:

?: Ich suche eine xyz-Grafikkarte mit PASSIVER Kühlung.

V: So etwas gibt es nicht! Es gibt nur diese normalen Karten.

?: Natürlich gibt es so etwas. Sie haben also solche Karten nicht?

V: Nein, so etwas wird nicht mehr gebaut. Welchen Sinn sollte das auch haben!?

?: Ähm, vielleicht Lärmreduzierung.? - Ich habe meine Brille vergessen, aber DAS könnte doch eine sein.?

V: (reisst die Verpackung auf und staunt:) Sie haben Recht. da ist kein Lüfter drauf.
_

?: Könnten Sie mir mit dem Preis noch 5-10,- auf einem durchschnittlichen Strassenpreis entgegenkommen?

V: Nein!

___

PS:
Der Einzelhändler an der nächsten Ecke legte mir bei meiner Frage sofort diese Karte auf den Tresen und ... sie kostete 15,- weniger als beim Medienriesen. :r: