Seite 1 von 1

Suche ein gescheites Delay / Bodeneffekt

Verfasst: Di Feb 03, 2009 12:11 pm
von Holger Hendel
Auf meiner Suche nach einem für mich vernünftigen Delay-Effekt (Ausführung: "Bodentreter"-Bauweise / für mich ziemlich wumpe, ob analog oder digital) finde ich so gut wie nur supertolle Multifunktionsgeräte / verkappte Looper...weiß der Teufel, warum- fehlt nur noch, dass den Teilen auch noch´ne Uhr eingebaut wird. :evil:

Da steht dann sowas in der Produktbeschreibung:

24-Bit Stereo-Effekte einschließlich Flanger, Chorus, Phaser, Delay, Tremolo und Pitch Shifter

...und das Ding kommt mit 4 Potis aus...is klar. ;) :)

Ich brauche ein Delay, das eine Tap-Funktion hat, 4 Sek. max. Delayzeit wäre schon gut, mehr muß nicht. Wenn jemand was liegen hat oder einen heißen Tip weiß- her damit.

DElay ...

Verfasst: Di Feb 03, 2009 12:33 pm
von tbrenner
@ holger,

schon mal von Line 6 den Delay Modeler (so ne metallicgrüne Kiste)
probiert? Ich setze es seit Jahren mit großer Zufriedenheit ein + es ist auch
für einen Technikdeppen wie mich recht schnell zu durchschauen gewesen.
4 verschiedene Delays per Footswitch abrufbar, frei programmierbar + tolle
Sounds....

Grüssle,

tbrenner

Verfasst: Do Feb 05, 2009 1:42 am
von wuchris
Immer noch auf sehr vielen E-Gitarristen Effektbrettln vertreten: BOSS DD-Serie (die allesamt weiß sind)
Mit dem BOSS DD7 sollten alle deine Wünsche in Erfüllung gehen, sofern du einen externen Treter dazubaust.
Kostet zwar im Vergleich zu den MultiFX Teilen mächtig Geld, aber
-einfach in der Bedienung
-gute BOSS Qualität
-Tap-Möglichkeit (sofern du einen externen Taster, der dich nochmal rund 10 Euro kostet anschließt)
-guter Sound

Gruß
Chris

Verfasst: Do Feb 05, 2009 9:45 am
von Holger Hendel
Danke für die Antworten soweit.

@tbrenner: Oha, ist das dieses größere Ding mit 4 Knöpfen? Der schaut verlockend aus, ist mir aber leider zu teuer.

@wuchris: Das DD7 ist mir schon wieder zu "dick", diese Loopfunktion von 40 Sekunden würde ich z.B. nie nutzen, da ich den Jamman habe, außerdem schreckt mich die Notwendigkeit eines zusätzlichen Tasters ab, wenn ich das Tempo tappen will. :?

Bin gerade beim Digi Delay von Digitech hängengeblieben:

http://www.thomann.de/de/digitech_digid ... effekt.htm

Hat damit jemand Erfahrungen machen können?

Verfasst: Do Feb 05, 2009 6:16 pm
von sunshine
Hallo, Holger!

Habe auch lange gesucht und probiert.

Wenn´s etwas mehr sein darf...

1. Tip: Klanglich, sowie von der Bedienung & Flexibilät her finde ich, ist das NOVA DELAY von T.C. Electronic das Non plus ultra. Eine andere Liga als boss oder line6 in meinen Ohren - das zeigt sich natürlich auch im Preis. Ist extrem robust und schwer gebaut. Schau Dir doch mal das Handbuch auf der Herstellerseite an, dann bekommst Du einen guten Eindruck von dem Ding.

2. Tip: In der gleichen Liga spielt das T-Rex Replica, das leider unverschämt teuer ist. Aber, vor zwei, drei Jahren gab es eine komplette T-Rex-Pedalreihe in Lizenz bei T.C. Electronics gebaut - unter dem Namen "Vintage". Sind halt beides dänisches Firmen, ne. Die Pedale sind definitiv baugleich und gibt es nur noch bei einigen Händlern. Das TC VINTAGE DELAY ist das T-Rex Replica, kostet nur die Hälfte und steht momentan sogar gebraucht bei Ebay drin!

Beide haben natürlich einen zusätzlichen TAP-Schalter.

Gruß, Kai

P.S. Das Digitech Delay ist bei meiner Suche rausgeflogen wg der umständlichen Tap-Funktion, finde ich persönlich nicht sehr liveteauglich. Erst zwei Sekunden draufdrücken und dann tappen - ist doch einfach Käse.

Verfasst: Fr Feb 06, 2009 8:20 am
von Holger Hendel
Moin Kai,

danke für den Tip mit dem vintage-Hobel, da gucke ich mal. Klingt sehr spannend. Das Giga-Delay hat diese blöde Eigenart mit dem Gedrückthalten, right. :? Schon ätzend, doch das einzige Pedal in der Liga mit Tap-Funktion. However...auf Dauer würde es mich sicherlich nerven und ich würde wieder investieren müssen...ich bin dann mal in der Bucht. ;)

Verfasst: Sa Feb 07, 2009 5:28 pm
von wuchris
Öhm Holger: Ohne das Digitech persönlich zu kennen: wie soll man einen Bodentreter, der nur einen einzigen Schalter zum drauftreten hat, ordentlich bedienen können?
Klappt das wirklich, bzw macht das live wirklich glücklich?
Ich finde Mehrfachbelegung von Tastern/Schaltern/Knöpfen einfach nur ätzend und störend.

Zum zusätzlichen Fußtaster: hat doch sogar Vorteile: man kann den Taster beliebig weit vom Delay enfernt festkleben, was ein versehentliches drücken des aus-an Tasters verhindert. Genug Platz hast du ja auf deinem Effektbrettl.

Ich an deiner Stelle würde, sofern du die teureren Geräte nicht kaufen willst, ein paar preislich relevante bestellen und dann daraus das beste auswählen.

Verfasst: Mo Feb 09, 2009 6:49 am
von Holger Hendel
@wuchris: Es gibt aus meiner Sicht einige Beispiele für nett durchdachte Bodentreter, die mit einem Pedal auskommen (Boss MT2 etwa), sicher ist die twin-pedal-Idee sehr gelungen und bietet natürlich mehr Möglichkeiten, die aber nur im Einzelfall wirklich Sinn machen. Die meisten Spieler, die sich für Bodentreter entscheiden sind ja eher "an-oder-aus"-Menschen, die einen Sound fahren wollen- habe ich zumindest so kennengelernt. Beim Delay würde ein externes Pedal schon Sinn machen, doch platztechnisch ist es jetzt schon fast katastrophal: 2 x Bassequalizer für 2 x elliesguitars stompbox, Boss CE20, JamMan (gerade angedacht: auch dafür noch´nen externen-Luxusschalter, weil´s so viel Spaß macht- feines Gerät), Boss RV5, oller Tuner, Volumenpedal, Boss CS3, für Unterrichtszwecke überlege ich, auch noch das Boss MT2 mit raufzuknallen...das wird jetzt schon eng. ;) ...und irgendwann möchte ich gewiss auch noch´nen octaver und ähnliches Spielzeug haben, also wäre ein Pedal ohne viel Schnickschnack schon erstrebenswert für mich. Werde wohl wirklich demnächst mal einen Testeinkauf machen.