Spezielles Capo?
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 12:42 am
Moin moin,
ich würde mich gerne diesem Lied annehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=JsD6uEZs ... re=related
Die Frage die mir dabei immer wieder in den Kopf kommt, ist, was für ein Capo da wohl benutzt wird. Ich benutz ein normales Stahl-Capo und scheinbar brauche ich eines, bei dem der obere Metallbügel um einiges Kürzer ist.
Ich hab bereits daran gedacht, die Gummi"röhre" die über den Stab geschoben ist in regelmäßigen Abständen durchzuschneiden, um somit jene Stellen des Gummis nach oben drehen zu können, die die Seite im entsprechenden Bund nicht abzuklemmen. Allerdings ist dafür die Gummiröhre zu beiden Seiten (oben & unten) nicht unterschiedlich dick genug.
Teilweises Abklemmen ginge auch noch, aber eher schlecht als recht.
Hat jemand konkrete Ideen?
Grüße,
Josh
//EDIT:
Wer Rechtschreibfehler findet darf die behalten - lag an der Uhrzeit...
ich würde mich gerne diesem Lied annehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=JsD6uEZs ... re=related
Die Frage die mir dabei immer wieder in den Kopf kommt, ist, was für ein Capo da wohl benutzt wird. Ich benutz ein normales Stahl-Capo und scheinbar brauche ich eines, bei dem der obere Metallbügel um einiges Kürzer ist.
Ich hab bereits daran gedacht, die Gummi"röhre" die über den Stab geschoben ist in regelmäßigen Abständen durchzuschneiden, um somit jene Stellen des Gummis nach oben drehen zu können, die die Seite im entsprechenden Bund nicht abzuklemmen. Allerdings ist dafür die Gummiröhre zu beiden Seiten (oben & unten) nicht unterschiedlich dick genug.
Teilweises Abklemmen ginge auch noch, aber eher schlecht als recht.
Hat jemand konkrete Ideen?

Grüße,
Josh
//EDIT:
Wer Rechtschreibfehler findet darf die behalten - lag an der Uhrzeit...
