Seite 1 von 1

Mattieren?

Verfasst: Fr Jul 03, 2009 9:23 pm
von Tenaci
Hallo zusammen,
habe heute ne ältere Konzertklamfe geschenkt bekommen.
Nix tolles,aber mal so für Grillabende,Lagerfeuer usw. ganz brauchbar.
Meine Frage nun...
Wurde schon mal angefragt aber blieb unbeantwortet.
Mattieren?
Gibt es eine einfache und gefahrlose Möglichkeit eine Hochglanzlackierte Gitarre zu mattieren??
Die Gitarre sollte aber danach noch ansehnlich sein...kommt mir also bitte nicht mit.." nimmste Nitroverdünnung..." oder so. :wink:

Gruß
Markus

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 9:21 am
von RB
Das einzige, woran ich im Augenblick denken kann ist: Stahlwolle 000 oder 0000. Die - vor allem die letztere - sollte eine seidenmatte Oberfläche hinterlassen. Ich weiß nur nicht, ob und wie es möglich ist, den Effekt möglichst gleichmäßig erscheinen zu lassen.

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 12:46 pm
von rwe
Es gibt Mattierungen u.a. von Clou, mit Ballen aufzutragen (und bestimmt auch von anderen Firmen).

Ob's das bringt, kann ich nicht sagen, habe ich noch nicht versucht. Auf einem einfachen Instrument kann man das sicherlich versuchen. Fraglich, aber mit welchen Untergründen sich welche Mattierungen vertragen.

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 1:42 pm
von Pida
Ja, das geht recht einfach und dauert auch nicht lange. Allerdings kann man ruhig zu gröberen Schleifmitteln greifen; ich hatte es zuerst direkt mit 2000er Schleifpapier versucht - da tat sich erstmal nichts. Ich würde mit 600er beginnen, dann weiter mit 1000, 1500 und 2000.

Das Resultat ist recht gleichmäßig, allerdings ganz anders als bei einer von Haus aus matt lackierten Gitarre: Die Oberfläche ist glatt und wirkt fast gepudert. Leider bleiben sehr(!) leicht Fingerabdrücke zurück.

Kratzer werden durch die Mattierung weitgehend unsichtbar, bei Druckstellen im Lack würde ich den Versuch aber nicht wagen: Da kommt das Schleifpapier einfach nicht ran und sie bleiben glänzend.

Mein Testobjekt war eine F-Style-Mandoline, deren Oberfläche ziemlich mitgenommen war. Außerdem gefällt mir so eine matte Oberfläche besinders bei Sunburst.

Gruß
Pida

Verfasst: So Jul 05, 2009 8:42 pm
von Tenaci
Jo,danke euch erst mal für die Antworten.
Ich schätze ich werde mal die Kombination aus Schleifpapier und Stahlwolle ( als Abschluß ) versuchen.
An der Gitarre ( Yamaha c40) kann ich nicht viel Schaden anrichten,außer Erfahrung zu sammeln.
Nur die Schache mit den Fingerabdrücken gibt mir zu denken.
Nun ja,im Moment ist es mir für Schleifarbeiten eh noch zu warm....
und ob dass wirklich sooo schnell geht?...na??

Gruß
Markus

Verfasst: Mo Jul 06, 2009 4:19 pm
von kwb
Versuch es mal mit Scheuerpulver (Vim, Ata) und einem feuchten Schwamm.

Ich habe früher damit Autolack* zum beilackieren aufgeraut/angeschliffen.

Ein Versuch ist es wert.

Klaus


bei UV-Lacken funktioniert es nicht die sind zu zäh