Tonabnehmer-System für Zweitgitarre
Verfasst: Fr Sep 11, 2009 10:58 am
Hallo Zusammen,
nachdem ich einige einige Monate als "stiller Leser" im Forum unterwegs war, bitte ich Euch heute um Eure Hilfe.
Nachdem ich mich letztens bei einem Openair-Konzert mit meiner Lakewood im Regen wiederfand (Die Bühne war unter einem leidlich schützendem Baum aufgebaut!
), habe ich mich entschlossen, mir eine halbwegs brauchbare Zweitgitarre für derartige instrumentengefährdende Auftritte zuzulegen.
Mit dieser wohl vernünftigen Idee bin ich also zum "Gitarren-Dealer" und begab mich auf die Suche nach einer Gitarre mit Pickup-System. Und wie es dann so läuft - man probiert aus und denkt: Naja!
Ich habe dann versehentlich eine Gitarre in die Hände bekommen, die kein Pickup-System eingebaut hat, dafür aber (immer unter Berücksichtigung des Preises) ordentlich klang. Es handelt sich um eine Crafter D24 mit massiver Fichtendecke und gesperrtem Palisander Boden/Zarge für 350,-.
Die könnte es also werden, was fehlt ist der Tonabnehmer.
In meine Lakewood habe ich ein K+K pure western-System eingebaut, mit dem ich auch grundsätzlich zufrieden bin. Allerdings bietet eine neue Gitarre ja auch die Möglichkeit, mal was neues auszuprobieren.
Und daher meine Frage an Euch: Könnt Ihr mir Pickups empfehlen, die vor allem leicht einzubauen und preiswert sind? Die Gitarre wird überwiegend für strumming gebraucht. Habt Ihr Erfahrungen mit Schallloch-Pickups?
Schon jetzt DANKE für Eure Hinweise!
Schöne Grüße,
Eddi the eagle
nachdem ich einige einige Monate als "stiller Leser" im Forum unterwegs war, bitte ich Euch heute um Eure Hilfe.
Nachdem ich mich letztens bei einem Openair-Konzert mit meiner Lakewood im Regen wiederfand (Die Bühne war unter einem leidlich schützendem Baum aufgebaut!

Mit dieser wohl vernünftigen Idee bin ich also zum "Gitarren-Dealer" und begab mich auf die Suche nach einer Gitarre mit Pickup-System. Und wie es dann so läuft - man probiert aus und denkt: Naja!

Ich habe dann versehentlich eine Gitarre in die Hände bekommen, die kein Pickup-System eingebaut hat, dafür aber (immer unter Berücksichtigung des Preises) ordentlich klang. Es handelt sich um eine Crafter D24 mit massiver Fichtendecke und gesperrtem Palisander Boden/Zarge für 350,-.
Die könnte es also werden, was fehlt ist der Tonabnehmer.
In meine Lakewood habe ich ein K+K pure western-System eingebaut, mit dem ich auch grundsätzlich zufrieden bin. Allerdings bietet eine neue Gitarre ja auch die Möglichkeit, mal was neues auszuprobieren.
Und daher meine Frage an Euch: Könnt Ihr mir Pickups empfehlen, die vor allem leicht einzubauen und preiswert sind? Die Gitarre wird überwiegend für strumming gebraucht. Habt Ihr Erfahrungen mit Schallloch-Pickups?
Schon jetzt DANKE für Eure Hinweise!
Schöne Grüße,
Eddi the eagle