Seite 1 von 1

Line Out Kabelbelegung.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 9:54 am
von Gitarrenspieler
Hallo!
Situation:
Möchte die Line Out-Buchsen (XLR Belegung 1:GND 2:HOT 3:GOLD) meines Roland AC-60 mit den Line In-Eingängen (XLR/Klinke kombi) meines Zoom H4n verbinden.

Frage:
Kann ich diese beiden Gräte mit Mikrofonkabeln (XLR male/female) verbinden?
Sind Mikrofonkabel von der Pinbelegung her gleich, oder gibt es spezielle XLR Line Kabel?
Hab auf einer (schon etwas älteren) Beschreibung eine Belegung für Line Out gefunden bei der nur die Pins 1 und 2 (jeweils miteinander) verbunden sind und der Pin 3 frei bleibt.
Ich möchte a, nichts braten und b, keine Brummschleife bauen.
Danke…

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 11:54 am
von wuchris
So weit mir bekannt gibt es keine speziellen Line-XLR Kabel.
Das Pin 1 und 2 verbunden sind lässt darauf schließen, dass es ein MONO Kabel ist, denke ich.
Hierzu diese Seite, die alles erklärt.

http://www.mira-multimedia.de/KetronHot ... legung.htm

Ob du mit deinem Ausgang dein ZOOM braten wirst, kann ich dir nicht sagen, aber vorsichtshalber könntest du ja ein Mischpult zwischenschalten... oder was anderes, nicht teures ;)
Mein Marshall TSL 60 hatte auch einen sog. Emulated Out, was quasi die Speaker Simulation darstellte. Der war auch irgendwann defekt (wie der Rest dieses Sch...teils) und gab dann einen heftige output ab, was beim Mischpult zu clipen führte. Daher würde ich vorsichtig rangehen.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 2:10 pm
von DiSt
Ich würde auch erwarten, dass es funktioniert.
Mit Mono oder Stereo hat es aber nichts zu tun, ob Pin 3 angeschlossen ist oder nicht. Wenn nur 1 und 2 verbunden sind, ist es ein single-ended-Kabel, d.h. es handelt sich nicht um symmetrische Signalführung (wofür XLR eigentlich gedacht ist), sondern um unsymmetrische wie beim normalen 2-poligen Klinkenkabel. Folge: nur halbe Lautstärke (es kommt sozusagen nur die Hälfte des Signals an).

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 3:28 pm
von Gitarrenspieler
Danke…, ich häng da vorsichtshalber erstmal mein Mischpult zwischen.