Seite 1 von 1
Nahfeldmonitore Edirol MA 7A?
Verfasst: Do Dez 31, 2009 4:38 pm
von Sven
Hallo Forum!
Ich suche preiswerte (bis 100 Euro) Nahfeldmonitore. Aktiv sollten sie sein. Ich hatte mir beim T diese ausgeguckt, sind die ok? Vielleicht hat die ja jemand?
http://www.thomann.de/de/edirol_ma7a.htm
Grüße und einen guten Rutsch!
Sven
Verfasst: Fr Jan 01, 2010 3:43 am
von Kingfrog
Hallo Sven,
ich habe die Edirol eine Nummer größer und bin eigentlich
sehr zufrieden damit.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung
nach.
Viele Grüße, Nik
Verfasst: Fr Jan 01, 2010 8:14 am
von Sven
Ok, danke! Dann werde ich sie mir bestellen. Im Zweifelsfall habe ich ja Rückgaberecht.
Grüße und ein erfolgreiches 2010!
Sven
Verfasst: Fr Jan 01, 2010 5:20 pm
von V.H.
Hallo, kann sein die Monitore gehen -
nur 7 Watt und 76 mm Membrane...
Erwarte keine Wunder.
So 25 Watt und 200 mm zum Abhören sind schon besser.
Es geht nicht um den Pegel, sondern um die Qualität.
Die ist nun mal bei 10% besser als bei 50.
V.H.
Verfasst: Fr Jan 01, 2010 5:42 pm
von Sven
Da geht der Preis dann aber wieder ab, oder? Ich hoffe, diese Teile langen für meinen stümperhaften Bedarf
Wie gesagt, wenns garnicht geht, dann schicke ich sie zurück.
Verfasst: Fr Jan 01, 2010 7:06 pm
von V.H.
Hallo, ich schrieb das schon mal :
Ich habe viel Zeit investiert, um meine Schallplatten
digital brauchbar zu machen.
Einfach einfacher zu handhaben - als mp3 im Auto z.B..
Ich habe immer über Kopfhörer mehr Knackser gehört
als über die Boxen - umgekehrt dann keine mehr.
V.H.
Verfasst: Fr Jan 01, 2010 7:45 pm
von Kingfrog
Hallo Sven,
wie ich Dir ja schon schrieb, habe ich die MA-15D.
Die finde ich, wie ebenfalls schon erwähnt, absolut
in Ordnung als "Abhöre".
Wie bei allem gibts natürlich auch hier nach oben keine
Grenzen.
Feinheiten wie z.B. Knackser oder andere Fehler aus
Stücken rauszuhören erledigen vielleicht Kopfhörer
besser, der Höreindruck bei Nahfeldmonitoren ist meiner
Meinung nach aber natürlicher und entspricht eher den
"normalen" Hörgewohnheiten.
Grüße, Nik
Verfasst: Sa Jan 02, 2010 10:57 pm
von V.H.
Ja, Nahfeldmonitore sollen natürlich und unbeschönt wiedergeben.
Für Klassikfans das Ideale.
Nur unsere "normalen" Hörgewohnheiten sind meißt "gebogen".
Wer seine eigene Aufnahme "trocken" nicht hören kann,
sollte mit solcher Ausstattung nicht anfangen.
Oder er nimmt halt 7 cm Basser als Reverenz...
Es kann nicht gehen, nicht mal bei Tivoli geht das.
http://www.tivoliaudio.com/product.php? ... 262&page=1
Das Radio habe ich seit Jahren in der Küche, klingt voll.
Aber Nahfeld ist etwas mehr.
V.H.