Erdungsproblem bei Washburn EquisII-PU
Verfasst: So Apr 11, 2010 10:35 am
Hallo Leute,
ich hab' nach längerer Zeit meine Washburn EA20 mit EquisII -PU aus der Ecke geholt und spielfertig gemacht.
So weit alles gut - bis auf den Pickup:Der arbeitet eigentlich ganz normal,produziert aber ein permanentes und sehr lautes Brummen,welches verschwindet,sobald ich den Stecker des Instrumentenkabels berühre.
Da ich mit meiner rechten Hand am Stecker aber nur sehr eingeschränkt spielen kann,hab' ich mit 'ner abenteuerlichen Konstruktion den Stecker mit einem Heizkörper(!) verbunden,und das funktioniert - ist aber natürlich nicht praxistauglich.
An meiner Anlage kann's nicht liegen:Meine anderen Gitarren -elektrisch oder akustisch mit B-Band - funktionieren einwandfrei.
HILFE!!!
-Kennt jemand das Problem?(EquisII?)
-Gibt's ne elegantere Lösung als meine?
ich hab' nach längerer Zeit meine Washburn EA20 mit EquisII -PU aus der Ecke geholt und spielfertig gemacht.
So weit alles gut - bis auf den Pickup:Der arbeitet eigentlich ganz normal,produziert aber ein permanentes und sehr lautes Brummen,welches verschwindet,sobald ich den Stecker des Instrumentenkabels berühre.
Da ich mit meiner rechten Hand am Stecker aber nur sehr eingeschränkt spielen kann,hab' ich mit 'ner abenteuerlichen Konstruktion den Stecker mit einem Heizkörper(!) verbunden,und das funktioniert - ist aber natürlich nicht praxistauglich.
An meiner Anlage kann's nicht liegen:Meine anderen Gitarren -elektrisch oder akustisch mit B-Band - funktionieren einwandfrei.
HILFE!!!
-Kennt jemand das Problem?(EquisII?)
-Gibt's ne elegantere Lösung als meine?