Seite 1 von 1

Warum sind laminierte Hölzer billiger?

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 9:20 am
von Tonsen
Hallo Leute,

Ich stelle mir die Konstruktion eines Gitarrenkorpus aus laminierten Hölzern ziemlich aufwändig vor. Auf jeden Fall beinhaltet sie mehr Arbeitsschritte als eine Konstruktion aus Massivholz, oder übersehe ich da was? Für einen Korpus aus 3-Schicht Laminat müssten ja mehr Teile statt einem ausgesägt und dann auch verleimt werden. Einzig bei den Zargen vermute ich den Vorteil, dass sich ein Laminat besser biegen lässt. Und was ist mit der Materialersparnis? Sind die einzelnen Schichten zusammen wirklich so viel dünner als ein massives Stück? In der Regel sehen die Böden auch von außen und innen gleichmäßig gemasert aus und sind bookmatched. Wird zwischen die zwei sichtbaren Hälften minderwertiges oder schlecht gemasertes - und demzufolge billigeres - Holz geleimt? Das sichtbare Material macht wie ich finde häufig einen hochwertigen Eindruck (falls man darauf von der Optik überhaupt schließen kann...). Und beim Sägen geht doch auch Material verloren, vor allem wenn so dünn (wie ich mir das vorstelle) gearbeitet wird...

Dass laminierte Hölzer Instrumente billiger machen steht außer Frage... ich würd nur gerne verstehen wieso!


Toni

Re: Warum sind laminierte Hölzer billiger?

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 9:28 am
von Pappenheim
Tonsen hat geschrieben:Dass laminierte Hölzer Instrumente billiger machen steht außer Frage... ich würd nur gerne verstehen wieso!
Servus,

ich könnte mir vorstellen dass der Grund darin liegt, dass die Gitarrenhersteller diese laminierten Hölzer bereits fertig von der Industrie in rauen Mengen (weil billiger) zukaufen. Die Arbeitsschritte, wie Du sie oben beschrieben hast, machen die Gitarrenhersteller nicht selber, sondern lassen in Masse machen.

Re: Warum sind laminierte Hölzer billiger?

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 9:32 am
von klaust
Tonsen hat geschrieben:Dass laminierte Hölzer Instrumente billiger machen steht außer Frage... ich würd nur gerne verstehen wieso!
Weil das aus Schichten zusammengeleimt wird. Nur die relativ dünne oberste und unterste Schicht müssen optisch Ok sein - in der Mitte kann ruhig "Vogeltrittholz" sein.
D.h. aus einem ordentlichen Stück Holz kriegt man 'zig Ober/Unterschichten . Die werden dann mit 'Abfallholz' dazwischen zusammengepappt....

Re: Warum sind laminierte Hölzer billiger?

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 11:02 am
von Pappenheim
klaust hat geschrieben:Nur die relativ dünne oberste und unterste Schicht müssen optisch Ok sein
und diese obersten und untersten Schichten sind klarerweise hauchdünn, gerade so, dass man nicht durchschaun kann... :lol: